TSG Pappenheim setzt auf Gemeinschaft und Kontinuität
Die TSG Pappenheim hat am Samstag, 29. März 2025, im heimischen Sportheim ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Ab 17:30 Uhr versammelten sich rund 60 Mitglieder, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken, Neuwahlen durchzuführen und verdiente Mitglieder zu ehren.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorstand Bastian Hillitzer übernahm Jugendleiter Michael Thomas das Wort. Dabei zeigte sich im Bericht des Jugendleiters deutlich, dass sich gerade in der Nachwuchsarbeit einiges tut.
Kooperation Leistungswille
Die bestehende Spielgemeinschaft der TSG mit dem FC Nagelberg sowie der SG Langenaltheim-Solnhofen floriert, wobei Pappenheim nicht nur mit Spielern, sondern auch durch engagierte Trainerpersönlichkeiten vertreten ist. Das Zusammenspiel in der Jugendarbeit trägt Früchte – und wurde dementsprechend auch als erfreuliches Beispiel für funktionierende Vereinskooperation hervorgehoben.
Im Anschluss präsentierte der Spartenleiter die sportliche Lage der Herrenmannschaften. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle behaupten. Gleichzeitig blickt man in beiden Teams mit realistischen Ambitionen auf einen Platz unter den Top Drei der Liga – ein Ziel, das laut Vereinsführung durchaus erreichbar scheint.
Neuwahlen mit Kontinuität und Aufbruch
Ein wesentlicher Programmpunkt der Versammlung war die turnusmäßige Neuwahl der Vorstandschaft. Dabei wurde deutlich, dass Kontinuität und Erneuerung bei der TSG Hand in Hand gehen: Bastian Hillitzer (1. Vorstand) und Marko Zanetti (2. Vorstand) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Unterstützung erhalten sie künftig von Zaklin Stojanovic, die das Amt der Kassiererin und zugleich das des dritten Vorstands übernimmt. Jugendleiter bleibt weiterhin Michael Thomas. Eine personelle Neuerung bringt die Position des Spartenleiters, die nun von Michael Koch übernommen wird. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die neuen Beisitzer Sinisa Stojanovic, Tobias Koch und Christopher Seibold.
Ehrungen für Mitgliedschaft und geleistete Spiele
Besondere Aufmerksamkeit galt dem Schlussteil der Veranstaltung, der ganz im Zeichen der Ehrungen stand. Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden ausgezeichnet:
Holger Wenzel für 20 Jahre Mitgliedschaft
Sascha Pfisterer für 30 Jahre Mitgliedschaft
Klaus Glasner für 40 Jahre Mitgliedschaft
Jürgen Bittl für 50 Jahre Mitgliedschaft
Auch aktive Spielerleistungen wurden gewürdigt:
Murat Tunc für 100 Spiele
Versidin Ljiko für 300 Spiele
Michael Thomas für bemerkenswerte 400 Spiele
Stütze des Vereins wird Ehrenmitglied
Ein besonders emotionaler Moment war die Ernennung von Michael Thomas zum Ehrenmitglied der TSG Pappenheim. Mit seiner jahrzehntelangen Verbundenheit als verlässliche Stütze im Vereinsleben hat sich Thomas um die TSG in außerordentlichem Maß verdient gemacht. „Als Jugendleiter, Spieler, (Meister-)Trainer und Stütze des Vereins findet die Vorstandschaft es für angemessen, Michi für seine Leistungen und tatkräftige Unterstützung im sportlichen als auch im organisatorischen Bereich damit auszuzeichnen“, so der 1. Vorstand Bastian Hillitzer bei der feierlichen Verleihung.
Die TSG Pappenheim zeigt sich damit nicht nur sportlich, sondern auch menschlich gut aufgestellt – mit einem engagierten Vorstand, einer dynamischen Jugendarbeit und einem tief verwurzelten Gemeinschaftsgeist, der den Verein trägt.
Titelfoto: TSG Pappenheim