Unterstützung für den Winterdienst gesucht

Die Stadt Pappenheim sucht zu Unterstützung für die kommende Wintersaison einen externen Dienstleister für den Winterdienst. Interessenten sollten über geeignetes und leistungsfähiges Fahrzeug verfügen. Einzelheiten sind der nachfolgenden Anzeige zu entnehmen:




Reinigungskraft gesucht

Die Stadt Pappenheim hat die Stelle für eine Reinigungskraft ausgeschrieben, die nachfolgend veröffentlicht wird.

 

 

BEKANNTMACHUNG

Die Stadt Pappenheim sucht zum 15.10.18 unbefristet eine Reinigungskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Die Vergütung erfolgt auf Basis des TVöD.

Interessierte Personen werden gebeten, sich schriftlich bis zum 15.09.18 unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbung, Lichtbild, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei der Stadt Pappenheim zu bewerben.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Eberle (Tel. 09143/606-16) gerne zur Verfügung.

 




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 26.07.2018, um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

Top

Thema

1 Bauanträge
1.1 BA 28/2018 – isolierte Abweichung, Abstandsflächenübernahme; Rainer Dengler
1.2 BA 29/2018 – Einbau von Wohneinheiten und Errichtung einer Überdachung; isolierte Abweichung; Rainer Dengler, Neudorf
1.3 BA 30/2018 – Errichtung eines Einfamilienwohnhauses, Lena und Benjamin Winkler, Osterdorf
1.4 BA 31/2018 – Balkonanbau an bestehendes Einfamilienwohnhauses; Familie Curci, Bieswang
2 Kanalisaton Niederpappenheim: Verlegung und Dimensionierung Oberflächenwasserkanal i. V. m. Neubau der Bahnunterführung durch den Landkreis/Deutsche Bahn – Vorstellung der Maßnahme und Zustimmung des Stadtrates
3 Stadtsanierungsmaßnahme – Ablehnung der Planung der Stadt durch die Verkehrsbehörde des Landkreises – Entfall der Fußgängerüberwege
4 9. Flächennutzungsplanänderung – Aufstellungsbeschluss für die Ausweisung einer Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung Photovoltaik bei Übermatzhofen
5 Jahresrechnung 2016 Hofana Stiftung – Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung
6 Straßenunterhalt: GV-Straße Pappenheim-Zimmern, anstehende Unterhaltsmaßnahme
Vergaben:
6.1 Feuerwehrwesen: Vergabe Jahresbestellung 2018
6.2 Innenstadtsanierung – Nachtrag 11 Fahnenmasten
6.3 Sanierung Kath. Kindergarten – Vergaben
6.3.1 Sanierung Kath. Kindergarten – Vergabe der Baumeisterarbeiten
6.3.2 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Schreiner Türen“
6.3.3 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Trockenbau“
6.3.4 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Schreiner Möbel“
6.3.5 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Heizung/Sanitär“
6.3.6 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Elektro“
6.3.7 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Malerarbeiten“
6.3.8 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Bodenarbeiten“
6.3.9 Sanierung Kath. Kindergarten – Gewerk „Fliesen“
7 Beteiligung der Träger öffentlicher Belange; 9. Änderung des Flächennutzungsplanes; Gemeinde Schernfeld
8 Kinderspielplatzneubau im Bereich „Stöß II“: Antrag von 2. Bgm. Dietz – Grundsatzentscheidung des Stadtrates

 




Anhängeleiter der Feuerwehr wird verkauft

Die Stadt Pappenheim verkauft aus Technischen Gründen die Anhängeleiter der Freiwilligen Feuerwehr.

Es handelt sich um eine Anhängeleiter der Firma Bachert, Typ AL 16/4, Baujahr 1987

Kaufinteressenten werden gebeten, sich bei der Stadt Pappenheim unter Tel. 09143/606-13 zu melden. Schriftliche Gebote bitte an Stadt Pappenheim. Marktplatz 1, 91788 Pappenheim oder per E-Mail an: stadtpappenheim@pappenheim.de.

Foto: Stadt Pappenheim




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Mittwoch, 04.07.2018, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

Top Thema
1 Bauanträge
1.1 BA 17/2018 – Tektur Überdachung; Betrieb einer Abbundanlage zur Lärmminderung; Zimmerei Gegg, Bieswang
1.2 BA 27/2018; Errichtung Einfamilienhaus mit Doppelgarage; Zimmern 56; Kerstin Felsner
2 Jahresrechnung 2016 Stadt Pappenheim – Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung
3 Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft; Dorferneuerung Bieswang, Benennung Vertreter der Stadt
4 Antrag auf Änderung des FNP – Klaus Modl, Weinberggarten zu Baulandfläche
5 Abwasserbeseitigung: Vergabe Klärschlammentwässerung/-Entsorgung Kläranlage Pappenheim und Ortsteile



Fachkraft für Abwassertechnik gesucht

Die Stadt Pappenheim sucht  zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik. Die Anforderungen und Leistungen sind aus der Nachfolgenden Beschreibung ersichtlich.




Wolfstal ab Samstag wieder frei

Das seit langem gesperrte Wolfstal, mit der Staatsstraße zwischen Bieswang und Zimmern wird ab Samstag, 16.Juni 2018 wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt die Stadt Pappenheim mit. Die Sicherung eines Felssporns oberhalb des Straßenverlaufs ist abgeschlossen.

In einem Kurvenbereich ist ein Fangzaun aufgestellt worden. Hierbei mussten zur Befestigung von einer Spezialfirma Betonanker gesetzt werden, weshalb eine längere Sperrung der Strecke nötig geworden war.




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 14.06.2018, um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.
ACHTUNG die Sitzung beginnt in Bieswang, Meiergasse 3 am vormaligen Anwesen Pfister.

1 Städt. Liegenschaften – Generalsanierung des Anwesens Meiergasse 3 – Besichtigung des Anwesens durch den Stadtrat / Treffpunkt in Bieswang, Meiergasse 3
2 Bauanträge
2.1 BA 17/2018 – Tektur Überdachung; Betrieb einer Abbundanlage zur Lärmminderung; Zimmerei Gegg, Bieswang
3 Kindergarten: Vorstellung und Beschluss der Planung und der Kostenberechnung für die Sanierung des Kath. Kindergartens
4 Haushalt 2018 – Beratung und Beschlussfassung
5 Haushalt 2018 Hofana Stiftung – Beratung und Beschlussfassung
6 Jahresrechnung 2017 Stadt Pappenheim
7 Jahresrechnung 2017 Hofana Stiftung
8 Erschließung Baugebiet Bügeläcker Osterdorf BA II – Auftragserweiterung bzgl. Kanalhaltung sowie Änderung der baulichen Ausführung
9 Beteiligung der Träger öffentlicher Belange; Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung Bebauungsplan; Stadt Treuchtlingen
10 Schulkindbetreuung: Anerkennung eines Bedarfs für eine 2-gruppige Schulkinderbetreuungseinrichtung
11 Vergaben:
11.1 Auftragsvergabe für die Außenverkabelung und Außenbeleuchtung der Baumaßnahme Stadtgestaltung Pappenheim – Deisingerstraße
11.2 Feuerwehrwesen: Vergabe Ersatzbeschaffungen Atemschutz
11.3 Auftragsvergabe für die Bauleistungen zur Errichtung einer Fußgängerrampe am Pappenheimer Bahnhof
12 Beschluss des Stadtrates für Herrn W. Engeler – Einbau eines niveaugleichen Gehwegs – technische Probleme bzgl. der Ausführung des Beschlusses
13 Sanierung Feuerwehrhaus Göhren – Erwerb einer Küchenzeile

 




Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen

Die Stadt Pappenheim bietet erstmals im Rahmen einer „Sommeraktion“ die kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen (Hecken-/Sträucher-/Baumschnitt wie Äste/Zweige/Holz) an. Am Samstag, 16. Juni 2018 werden Anlieferungen in der Zeit von 13 – 15 Uhr in der ehem. Deponie in Neudorf angenommen.

Ganzjährig können holzartige Gartenabfälle zum Wertstoffhof Pappenheim angeliefert werden, allerdings gegen eine Gebühr.




Postbriefkasten ist umgezogen

Der Postbriefkasten ist von der Deisingerstraße vor Poststation  Windisch auf den Marktplatz umgezogen. Er steht jetzt zwischen dem Rathaus und der Sparkasse. Grund für den Umzug ist zum einen die  bessere Erreichbarkeit herzustellen und die Bauarbeiten in der Deisingerstraße nicht zu behindern..

Foto: Stadt Pappenheim




Wertstoffhof bleibt am Samstag geschlossen

Der Wertstoffhof Pappenheim bleibt am Karsamstag, 31. März 2018, geschlossen.




Bürgerversammlungen 2018

In Pappenheim und in den Ortsteilen stehen im Frühjahr 2018 wieder Bürgerversammlungen an. Diese finden in der Zeit vom 09.04.. bis 25.04.2018 statt.

Tagesordnung bei allen Bürgerversammlungen:
Allgemeinbericht des 1. Bürgermeisters
Anträge, Wünsche und Anregungen

Gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung können grundsätzlich nur Gemeindebürger das Wort erhalten. Ausnahmen kann die Versammlung beschließen.
Zum Punkt “Anträge und Anregungen” können bis 1 Woche vor der Bürgerversammlung bei der Stadtverwaltung Pappenheim schriftlich Anträge und Anregungen eingereicht werden, die dann in der Versammlung behandelt werden.

Nachstehend die Termine der Bürgerversammlungen (alle 20.00 Uhr)

Ort Tag Datum Lokalität
Bieswang Montag,      09.04.18 Gasthaus Casino
Geislohe Mittwoch,    18.04.18 Hirtenhaus
Göhren Mittwoch,     25.04.18 Gasthaus Renner Fritz
Neudorf Dienstag,     24.04.18 Gasthaus Wild
Osterdorf Montag,       16.04.18 Gasthaus Hüttinger
Pappenheim Donnerstag, 19.04.18 Haus des Gastes
Übermatzhofen Dienstag,      10.04.18 Sportheim Ü´hofen
Zimmern Mittwoch,      11.04.18 Gasthaus Hollerstein