Letzte Bürgerversammlungen in Pappenheim stehen bevor

In der kommenden Woche stehen die letzten beiden Bürgerversammlungen für den Gemeindebereich Pappenheim an. Am Montag, den 28. Oktober 2024, lädt Bürgermeister Florian Gallus die Bürgerinnen und Bürger in Göhren ins ehemalige Schulhaus ein, um sie über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Den Abschluss der Bürgerversammlungen bildet die Versammlung am Dienstag, den 29. Oktober 2024, im Bürgersaal des Hauses des Gastes in Pappenheim. Hier haben die Bürger nochmals die Möglichkeit, sich über wichtige Themen in der Gemeinde zu informieren und auszutauschen.




Der Pappenheimer Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 17.10.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Bauanträge

1.1 BA 22/2024 – Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Wohnhauses für 24 Menschen mit
Behinderung und einer Förderstätte für 24 Menschen mit Behinderung, Lachgartenweg 4,
Pappenheim
2 Bauleitplanung – 8. Änderung des Flächennutzungsplans – Auslegungs- und
Billigungsbeschluss

3 Abwasser

3.1 Kanalunterhalt Bieswang: Grundsatzbeschluss zur Sanierung von verschiedenen
Kanalhaltungen in Verbindung mit den weiteren Dorferneuerungs-Abschnitten
3.2 Abwasserbeseitigung Bieswang: Vorstellung der Entwurfsplanung „Mischwasserbehandlung
Bieswang“ durch das Ing.-Büro Völker, Beschlussfassung der Planung und
Kostenberechnung

4 Brandschutz

4.1 Umbaumaßnahmen am FFW-Haus Neudorf im Zuge der Fahrzeugneuanschaffung
4.2 Brandschutz: Angebot des ZV Bieswang auf Erhöhung des Wasserdrucks im Bereich
Wasserturms

5 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz:

Auftragsvergabe für Dacharbeiten

6 Bekanntgaben




Grenzumgänge in Pappenheim und Ortsteilen

Die Stadt Pappenheim lädt auch 2024 zu den beliebten Grenzumgängen ein, bei denen die historischen Grenzen der Stadt und ihrer Ortsteile erkundet werden. Die Termine für die Grenzumgänge sind wie folgt:

  • Pappenheim: Samstag, 26. Oktober 2024, um 12:30 Uhr ab Rathaus/Marktplatz. Die Tour geht über die Fischerleite und Göhrener Straße, mit einer Einkehr im Bräustüberl.
  • Bieswang/Ochsenhart: Samstag, 26. Oktober 2024, ab 12:30 Uhr vom Dorfplatz aus. Die Route verläuft in östlich-südlicher Richtung, mit Rast im Wirtshaus „Zur Huck“.
  • Geislohe: Mittwoch, 1. November 2024, um 12:00 Uhr ab Hirtenhaus. Südliche Route, Endpunkt ist das Hirtenhaus.
  • Göhren: Ebenfalls am 26. Oktober 2024, Start um 13:00 Uhr am Schulhaus. Die westliche Route endet am Feuerwehrhaus.
  • Neudorf: Samstag, 19. Oktober 2024, Treffpunkt um 10:00 Uhr am Parkplatz Zeughaus. Die südliche Route führt zum Gasthaus Schnitzlein.
  • Osterdorf: Samstag, 2. November 2024, um 13:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Es geht in süd-östlicher Richtung, Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus.
  • Übermatzhofen: Samstag, 9. November 2024, Treffpunkt um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle. Die Route verläuft nach Osten, mit Einkehr im Schulhaus.
  • Zimmern: Samstag, 16. November 2024, um 12:15 Uhr, Treffpunkt am Alten Feuerwehrhaus. Die Tour führt in nord-westlicher Richtung, Abschluss im Gasthaus Hollerstein.

Die Grenzumgänge bieten eine ideale Gelegenheit, die Region gemeinsam zu erkunden und dabei in geselliger Runde einzukehren.




Kostenlosen Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen in Pappenheim

Die Stadt Pappenheim bietet auch in diesem Herbst wieder die Möglichkeit, holzartige Gartenabfälle wie Hecken-, Sträucher- und Baumschnitt (Äste, Zweige, Holz) kostenlos zu entsorgen. Im Rahmen einer „Herbstaktion“ stehen hierfür mehrere Annahmestellen zur Verfügung. Die Abgabe ist an folgenden Terminen und Orten möglich:

Hauptabgabetag: Samstag, 09.11.2024 (kostenlose Entsorgung)
Von 13:00 bis 15:00 Uhr werden an folgenden Standorten holzartige Gartenabfälle
entgegengenommen:

– Ehemalige Deponie Neudorf
– Ehemalige Deponie Osterdorf
– Bolzplatz Übermatzhofen
– Kirchweihplatz Rachinger Bieswang

Weitere Annahmetage (nur ehemalige Deponie Neudorf):
An der Deponie Neudorf kann an den folgenden Samstagen ebenfalls von 13:00 bis 15:00 Uhr ohne Gebühr angeliefert werden:

– 21.09.2024
– 05.10.2024
– 12.10.2024
– 19.10.2024
– 02.11.2024
– 16.11.2024

Ganzjährige Abgabe im Wertstoffhof Pappenheim:
Wer außerhalb der Herbstaktion seine Gartenabfälle entsorgen möchte, hat ganzjährig die Möglichkeit, dies im Wertstoffhof Pappenheim zu tun. Hier ist jedoch eine Gebühr für die Abgabe von holzartigen Gartenabfällen zu entrichten.

Die Stadt Pappenheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, diese Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und so einen Beitrag zur umweltgerechten Abfallbeseitigung zu leisten.




Der Stadtrat von Pappenheim tagt öffentlich

Am Donnerstag, 19.09.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Besetzung des Stadtrates – Vereidigung des Nachrückers Jürgen Weizinger sowie Besetzung der Ausschusssitze

2 Bauanträge

2.1 BA 21/2024 – Nutzungsänderung Materiallager/Kiosk/Waldlehrpavillion zum Schulungsgebäude Walderlebniszentrum; Fl.-Nr. 1233, Gem. Pappenheim, „Auf dem Schießbuck“

2.2 BA 26/2024 – Errichtung eines Waldklettergartens mit Umbau und Ergänzung von Kletterelementen, Fl.-Nr. 1225, 1232, 1232/2, 1233, 1234 und 1234/3, Gemarkung Pappenheim

3 Neubau Haus für Kinder: Genehmigung der Mehrkosten bei den Baumeisterarbeiten

4 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Erhöhung des Kostenrahmens

5 Vergaben:

5.1 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Elektroarbeiten

5.2 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Dacharbeiten

5.3 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Sanitärarbeiten

5.4 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Estrich-, Fliesen-, und Malerarbeiten

5.5 Feuerwehrwesen: Auftragsvergabe Umrüstung Bestandssirenen auf digitale Alarmierung („Tetra-Funktechnik“)

6 Straßenunterhalt: Auftragsvergabe für Asphaltierungsarbeiten; Straße Bieswang Hutgasse 23+25

7 Plangenehmigung für das Bauvorhaben „Änderung (Erneuerung) Kirchbergtunnel einschließlich Hangsicherung“, Bahn-km. 128,879 bis 128,987 der Strecke 5501 München – Treuchtlingen in der Stadt Pappenheim – Herstellung des Benehmens

8 Erneute Durchführung eines „Pelzmärtelmarktes“ im November 2024

8.1 Grundsteuerreform – Beschluss einer Hebesatzsatzung für die GrSt A und B für das Haushaltsjahr 2025

9 Bekanntgaben




Bürgerversammlungen 2024 in Pappenheim und den Ortsteilen

Auch in diesem Jahr informiert Bürgermeister Florian Gallus die Bevölkerung im Rahmen von Bürgerversammlungen über die Entwicklungen in Stadt und Land. Die Termine werden nachfolgend in chronologischer Reihenfolge bekanntgegeben. Die Bürgerversammlungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr:

Bieswang, Wirtshaus „Zur Huck“
Dienstag, 01.10.24

Neudorf, Gasthaus Zagelmeyer
Dienstag, 08.10.24

Zimmern, Gasthaus Hollerstein
Donnerstag 10.10.24  

Übermatzhofen, Altes Schulhaus
Montag, 21.10.24

Osterdorf, Dorfgemeinschaftshaus
Dienstag, 22.10.24

Geislohe, Hirtenhaus
Donnerstag24.10.24

Göhren, Ehemaliges Schulhaus
Montag, 28.10.24

Pappenheim, Bürgersaal im Haus des Gastes  
Dienstag, 29.10.24  




Versteigerung ungespritzter Äpfel in Osterdorf

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Pappenheim zur traditionellen Versteigerung der Apfelbäume entlang der Straße Richtung Geislohe ein. Am Sonntag, den 1. September 2024, um 10:00 Uhr, werden die Früchte der städtischen Apfelbäume in Osterdorf unter den Hammer kommen. Besonders attraktiv für die Teilnehmer: Die Stadt hebt hervor, dass es sich um ungespritzte Früchte handelt, was die Versteigerung gerade für Liebhaber naturbelassener Lebensmittel interessant macht.

Der Treffpunkt für alle Interessierten ist wie gewohnt bei der Firma Schwill in Osterdorf. Naturfreunde und Genießer sind herzlich eingeladen, bei der Versteigerung dabei zu sein und die Chance zu nutzen, die knackigen, unbehandelten Äpfel zu ersteigern.




Windkraft-Bürgerversammlung in Neudorf

Die Stadt Pappenheim lädt zum Thema Windkraft für den Gemeindebereich Neudorf zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 25.07.2024 ein.

Einladung zur Windkraft-Bürgerversammlung für Neudorf

Am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 19:00 Uhr findet im Gasthaus Zagelmeyer eine Bürgerversammlung zum Thema Windkraft statt .

Diese Informationsveranstaltung in Sachen Windkraft richtet sich vorrangig an die betroffenen Grundstückseigentümer sowie an interessierte Bürger aus Neudorf.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.




Sitzung des Stadtrates der Stadt Pappenheim

Am Donnerstag, 18.07.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1 Bauanträge

2 Beitritt zum geplanten „Förderverein Hospiz am Brombachsee e.V.“

3 Haushaltswesen – Nachtragshaushalt der Stadt Pappenheim für das Haushaltsjahr 2024

4 Schulwesen – Digitale Ausstattung eines zusätzlichen Klassenzimmers in der Grundschule Pappenheim

5 Abwasserbeseitigung Geislohe: Anpassung des Grundsatzbeschlusses für Sanierung des Pumpwerkes Süd/Gründlein

6 Stadtkapelle Pappenheim – Vertragsende und Auflösung

7 Vergaben

7.1 Straßenunterhalt: Auftragsvergabe für Sanierung Steinabfuhrstraße Übermatzhofen gemäß Straßensanierungsplan

7.2 Breitbandausbau – Auftragsvergabe für Beratungsleistungen im Rahmen der Bundesförderung Gigabit 2.0

8 Ortsrecht

8.1 Beschluss einer neuen Gebührensatzung für die städtische Kindertageseinrichtung Bieswang ab September 2024

9 Antrag des Heimat & Geschichtsvereins Pappenheim auf finanzielle Unterstützung der Veranstaltung „Pappenheimer Geschichtsreise“

10 Bekanntgaben




Bevorstehende Straßensperrung „Am Hals“ in Pappenheim

Die Stadtwerke Pappenheim informieren über eine bevorstehende Straßensperrung im Bereich des Anwesens Am Hals 26. Grund ist ein Wasserohrbruch, der dringend behoben werden muss. Die notwendigen Reparaturarbeiten werden am Montag und Dienstag, 24. und 25. Juni 2024, durchgeführt.

Aufgrund der beengten Verhältnisse im Baustellenbereich ist es unumgänglich, die Straße in diesem Abschnitt voll zu sperren. Um die Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf diese Einschränkungen hinzuweisen, werden die Stadtwerke entsprechende Vorankündigungen aufstellen.

Während der Bauphase wird die Einbahnstraßenregelung im Bereich des Schneckleinsberges aufgehoben. Diese Maßnahme soll eine sichere Zu- und Abfahrt ermöglichen und schwierige Wendemanöver an der Spitzkehre in Höhe des Anwesens Am Hals 24 vermeiden.

Die Stadtwerke bitten alle Anlieger um Kenntnisnahme und Verständnis für die notwendigen Arbeiten. Besonders im Bereich des Schneckleinsberges wird um vorsichtiges und vorausschauendes Fahren gebeten.

Für weitere Informationen stehen die Stadtwerke Pappenheim zur Verfügung.




Informationsveranstaltung zur Windkraft – Änderungen für Göhren beachten!

Am Montag, den 17. Juni 2024, um 19:00 Uhr, lädt die Stadt Pappenheim zu einer wichtigen Bürgerversammlung für die Bürger Göhrens in das Schulhaus nach Göhren zum Thema Windkraft ein.

Diese Informationsveranstaltung richtet sich insbesondere an die betroffenen Grundstückseigentümer und interessierte Bürger aus Göhren.

Für die Bürger aus Neudorf wird es eine separate Bürgerversammlung geben. Die entsprechende Einladung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

 




Ergebnis der Europawahl in den Pappenheimer Wahlbezirken

Am 09. Juni 2024 fand die Europawahl statt, und auch in den Wahlbezirken von Pappenheim gaben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine tabellarische Übersicht der Ergebnisse, die wir sorgfältig übernommen haben. Bitte beachten Sie, dass die Angaben ohne Gewähr sind, da sie visuell übernommen wurden.

Der Briefwahlbezirk 1 stellt Pappenheim, Übermatzhofen und Zimmern das; der Briefwahlbezirk 2 die Ortsteile Bieswang/Ochsenhart, Göhren, Geislohe, Neudorf, Osterdorf , Zimmern