Stadt sucht qualifizierten Bautechniker

Die Stadt Pappenheim hat die Stell für eine(n) Bautechniker(in) ausgeschrieben. Die Parameter der Ausschreibung finden Sie in der nachfolgenden Anzeige der Stadt Pappenheim.




Grenzumgänge in Stadt und Land 2020

Die Grenzumgänge in Stadt und Land stehen auch in diesem Herbst wieder an. Nachfolgend gibt die Stadt Pappenheim die Termine in Pappenheim und den Ortsteilen bekannt. Wegen der bekannten Einschränkungen gibt es nach der Granzbegehung keine Zusammenkunft zur Brotzeit.




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 24.09.2020, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1 Bauanträge

2 Ortssprecherwahlen 2020 – Verpflichtung der neu gewählten Ortssprecher von Zimmern und Ochsenhart

3 Bauleitplanung:

3.1 8. Änderung des Flächennutzungsplanes – Antrag von Frau Balz auf Korrektur weiterer fehlerhaften Darstellungen von Wohngebäuden im F-Plan

3.2 Antrag von Herrn Gruber auf Aufstellung eines Bebauungsplanes im OT Geislohe

3.3 Antrag der Firma Gerstner, Geislohe auf Aufstellung eines Bebauungsplanes im OT Geislohe

4 Erschließungsbeitragsrecht – Beschluss der Abrechnung über Erschließungsbeiträge für den BA II des Baugebiets „Bügeläcker“ im OT Osterdorf

5 Vergaben:

5.1 Sanierung ehem. Schulhaus Bieswang – Vergabe des Auftrages für das Gewerk Fliesen- und Natursteinarbeiten

5.2 Winterdienst 2020/2021 und folgende Jahre: weiteres Vorgehen, Kauf eines Streusalzanhängers

5.3 Planungsauftrag für die Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplanaufstellung mit integr. Grünordnungsplan zur Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Neudorf

5.4 Straßenunterhalt: Vergabe Auftrag für Sanierung Flossen- und Straßenrandbereich bei Anwesen Geislohe 2

6 Naturschutzrecht; Stellungnahme zur Änderung der Schutzzone des Naturparks Altmühltal im Gemeindegebiet der Stadt Pappenheim

7 Abwasserrecht:

8 Kläranlage Pappenheim – Grundsatzentscheidung über Errichtung einer PV Anlage

9 Kläranlage Pappenheim: Sanierung Regenüberlaufbecken – Neufassung der Entwurfsplanung sowie Kostenberechnung

10 Allgemeines / Sachstandsmitteilungen

 




Stadt Pappenheim erweitert das Bürgerserviceportal

Die Stadt Pappenheim hat auf ihrer Internetseite die Online-Dienste im Bürgerserviceportal erweitert. Seit Anfang August sind 15 neue Online-Dienste freigeschaltet.

(StPa) Die neuen Dienste ergänzen die bisher bereits vorhandenen und gut genutzten Angebote wie „Ausweis-Statusabfrage“ und „Briefwahl-Antrag“.

Mit den 15 neuen Leistungen ist es nun unter anderem möglich, eine Meldebescheinigung online zu beantragen, die Wohnungsgeberbestätigung einzureichen, sich ins Ausland abzumelden, Geburts-, Ehe- oder Sterbeurkunden anzufordern, ein SEPA-Mandat einzureichen oder Führungszeugnisse und Gewerbezentralregisterauskünfte zu beantragen.

Für die Zukunft sind weitere Ergänzungen dieser digitalen Leistungen vorgesehen.

Die Erweiterung der Online-Dienste wurde vom Freistaat Bayern mit 90 % der Einrichtungskosten über die Förderrichtlinie „Digitales Rathaus“ bezuschusst.

Durch das neue Online-Angebot wird dem Bürger der eine oder andere Gang ins Rathaus gespart, die Verwaltung ist mit dem digitalen Verfahren rund um die Uhr erreichbar. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach betonte hierzu bei Übersendung des Förderbescheids: „Die Verwaltung muss für unsere Bürger höchsten Service garantieren – einfach, schnell, online. Und das rund um die Uhr, ob bequem von der Couch oder per App von unterwegs“.

Erster Bürgermeister Florian Gallus präsentierte die neuen Online-Dienste nach deren Freischaltung in der letzten Stadtratssitzung. „Gerade in den momentan noch schwierigen Pandemie-Zeiten ist das Vorhalten eines guten Online-Angebots wichtiger denn je. Die Stadt Pappenheim wird deshalb auch daran arbeiten, das digitale Rathaus weiter auszubauen, denn Digitalisierung ist Zukunft“, betone Bürgermeister Gallus

Das Portal führt den Nutzer einfach und schnell durch die verschiedenen Antragsmasken. Die Stadt Pappenheim hofft nun auf rege Nutzung des Bürgerserviceportals durch die Bürgerinnen und Bürger – ein Blick in das Portal lohnt sich allemal.

Das Bürgerserviceportal ist unter
www.buergerserviceportal.de/bayern/pappenheim
oder
über die städtische Homepage
pappenheim.de / Stadt &Ortsteile / Rathaus / Bürgerserviceportal

erreichbar.

 




Öffentliche Sitzung des Stadtrates

Am Donnerstag, 06.08.2020, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt. Die Tagesordnung wurde um 2 Punkte erweitert. Die neuen Tops sind rot geschrieben.

1 Bauanträge      

1.1 BA 2020 – Stadt Pappenheim – Vorübergehende Aufstellung von 2 Containern auf dem Grundschulgelände für die vorübergehende Einrichtung einer Kindereinrichtung  

1.2 BA 2020 – Errichtung Einfamilienhaus, Göhren

1.3 BA 23/2020 – Neubau eines Kryobehälters, Pappenheim

1.4  BA 25/2020 Neubau eines gewerblichen Gebäudes am Lachgartenweg

2 Bauleitplanung:      

2.1 Antrag von Frau Stefanie Brendel auf Ausweisung einer Sonderfläche Pferdehaltung mit Wohnbebauung in Geislohe

2.2  Änderung des Flächennutzungsplans bezüglich der Ausweisung von gewerblichen Flächen in Geislohe

2.2 Aufstellungsbeschluss für ein 10. Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes

2.3 Antrag von Frau StR´in Wurm auf Information über ds laufende Bauleitplanverfahren

3 DE Bieswang – Allg. Info zum Planungsstand

4 DE Bieswang – Ausbau Hauptstraße – Übernahme der Baubetreuung durch die Stadt Pappenheim

5 Vergaben:

5.1 Baumaßnahme „Neubau der Bauhofstraße“ – Vergabe des Auftrages/ Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe des Bauauftrags

5.2 Bauvorhaben Parkplatz Altmühlinsel – Vergabe der Metallbauarbeiten

5.3 Feuerwehrwesen: Vergabe Jahresbestellung 2020

5.4 Baumaßnahme Altmühlinsel – Nachtrag für Sanierung der Betondecke des „Schusskanals“ der SW GmbH

5.5 Anmietung von Funktionscontainern zur vorübergehenden Einrichtung von dringend erforderlichen Kinderbetreuungsplätzen

5.6 Bauvorhaben Umbau ehem. Schulhaus Bieswang: Vergabe des Auftrags für die ausgeschriebenen Baumeisterarbeiten

5.7 DE Bieswang – Ausbau Hauptstraße – Vergabe Planungsleistung Straßenbeleuchtung

5.8 DE Bieswang – Ausbau Hauptstraße – Vergabe Planungsleistung Staatsstraße

5.9 DE Bieswang – Ausbau Hauptstraße – Vergabe Planungsleistung Dorferneuerung

6 Abwasserrecht: Abschluss einer Sondervereinbarung mit der Malzfarbrik Ludwig Wurm GmbH & Co. KG –

7 Kläranlage Pappenheim: Grundsatzentscheidung über Erweiterung des bestehenden Betriebesgebäudes (um einen Büro- und Sozialraum)

8 Allgemeines / Sachstandsmitteilungen




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 09.07.2020, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

 

1 Bauanträge

1.1 BA 18/2020 – Errichtung einer Zaunanlage, Pappenheim
1.2 BA 19/2020 – Neubau Wohnhaus mit Doppelgarage, Osterdorf

2 Haushalt:

2.1 Haushaltswirtschaft – Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2018 der Stadt Pappenheim
2.2 Haushaltswirtschaft – Entlastung der Verwaltung für die Jahresrechnung 2018 der Stadt Pappenheim
2.3 Haushaltswirtschaft – Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2018 der Hofana-Stiftung
2.4 Haushaltswirtschaft – Entlastung der Verwaltung für die Jahresrechnung 2018 der Hofana-Stiftung

3 Bauleitplanung:

3.1 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Pappenheim zur Ausweisung einer Sonderfläche Pferdehaltung mit Wohnbebauung in Geislohe
3.2 Antrag auf Änderung des FNPs der Stadt Pappenheim zur Darstellung einer (weiteren) Sonderbaufläche für Photovoltaik in Neudorf durch Herrn Hüttinger
3.3 Antrag auf Aufstellung eines (weiteren) B-Planes der Stadt Pappenheim zur Darstellung einer Sonderbaufläche für Photovoltaik in Neudorf durch Herrn Hüttinger

4 Vergaben:

4.1 Bauvorhaben Umbau ehem. Schulhaus Bieswang zur Senioren WG mit Tagesbetreuung – Vergabe der Aufzugsarbeiten

5 Allgemeines / Sachstandsmitteilungen

 

 




Eine Ballonfahrt zu Wolke sieben

Katharina Krach, die Leiterin der Pappenheimer Stadtkämmerei ist jetzt zusammen mit Tobias Kozuskanic in den Hafen der Ehe eingelaufen. Am heutigen Freitag haben sich die beiden im historischen Rathaussaal zu Pappenheim vor Stefan Eberle dem Standesbeamten und Geschäftsleiter der Stadtverwaltung Pappenheim das Jawort gegeben.
Seit mehr als einem Jahr ist die gelernte Bankkauffrau Katharina Krach in der Kämmerei der Stadt Pappenheim tätig und wurde zum Jahresbeginn 2020 zur Leiterin der Finanzabteilung ernannt. Die gebürtige Stopfenheimerin ist in ihrer Freizeit – wenn es nicht zu kalt ist – gerne in der Natur beim Joggen unterwegs. Ihr Ehemann Tobias stammt aus Holzingen, ist bei der Agentur für Arbeit als Arbeitsvermittler tätig und kickt seiner Freizeit kickt als Abwehrspieler beim SV Eintracht Alesheim.

Im Namen aller Rathausmitarbeiter wünschte Erster Bürgermeister Florian Gallus dem glücklichen Paar alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg, den sie nun in Weißenburg beginnen.

Dem frischgebackenen Ehepaar überreichte der Bürgermeister einen von Stefanie Eichner gebastelten Ballon als Symbol  für eine Ballonfahrt, damit die beiden schon bald, im wahrsten Sinne des Wortes gemeinsam und glücklich zur Wolke sieben ganz nahe am siebten Himmel schweben können.

In der langen Reihe der Gratulanten, die das Foyer des Rathaussaales füllten, waren neben den Rathausmitarbeitern und persönlichen Freunden des Brautpaares auch die Kolleginnen und Arbeitskollegen des Bräutigams und eine Abordnung des SV Eintracht Alesheim.




Ortsdurchfahrt in Bieswang ab Mittwoch wieder frei

Die Ortsdurchfahrt in Bieswang wird am Mittwoch, 01.Juli 2020 wieder frei befahrbar sein. Bis zum Beginn der Umgestaltung im Rahmen der Dorferneuerung wurde eine provisorische Asphaltschicht aufgebracht.

Da sich der Beginn der Dorferneuerungsmaßnahme Bieswang bis zum Jahr 2021verzögert, haben sich die Stadt Pappenheim und der Zweckverband Wasserversorgung links der Altmühl dazu entschlossen, die bis dato geschotterten Leitungsgräben in der Ortsdurchfahrt Bieswang provisorisch zu asphaltieren.
Wie berichtet, hat der Stadtrat Ende Mai beschlossen, die gesperrte Fahrbahn mit einer 5 cm starken Trag-Deckschicht zu asphaltieren.

Zum Zeitablauf teilt die Stadtverwaltung mit:
Die beauftragte Firma wird im Laufe des morgigen Freitags mit den Arbeiten fertig werden. Anfang nächster Woche werden noch kleinere Arbeiten erledigt.

Am Mittwochmorgen, 01.07. wird die örtliche und großräumige Umleitungs-Beschilderung abgebaut, sodass im Laufe des Tages die Ortsdurchfahrt in Bieswang wieder frei befahrbar sein wird. Die Durchfahrtsbeschränkung für den Schwerlastverkehr beleibt bestehen




Der Bauausschuss tagt öffentlich

Der Grundstücks-, Bau- und Bauhofausschuss der Stadt Pappenheim tagt am Mittwoch, 24.06.2020, ab 14:00 Uhr an verschiedenen Orten.  Treffpunkt ist vor der Grundschule am geplanten Bauort des Hauses für Kinder. Sitzungsraum ist der Bürgersaal im Haus des Gastes. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1 Neubau „Haus für Kinder“ Pappenheim 14:00 Uhr
2 Neugestaltung Stadtwerkeinsel – Vorstellung 14:30 Uhr

3 Neugestaltung Innenstadt Platz vor Lehner Bäck 15:00 Uhr

4 Neugestaltung Zugang JUZ Deisingerstr.6 15:30 Uhr

5 Bahnunterführung Niederpappenheim – Schaffung PR-Parkplätze 16:00 Uhr

6 Besichtigung Radweg Fischerleite und städtisches Holzlager 16:30 Uhr

 Fortführung der Sitzung im Bürgersaal des Haus des Gastes 17:00 Uhr

7 Kanalbefahrung Graf-Carl-Straße und Hausanschlüsse 17:15 Uhr

8 Gebäudeunterhalt: Antrag des FW Vereines Zimmern auf Erweiterung des FW/Gde. Hauses 17:45 Uhr

9 Flächennutzungsplanänderungsanträge 18:30 Uhr

9.1 FNP-Änderung: Sondergebiet Reiterhof, Geislohe Fam. Brendel 18:30 Uhr
9.2 FNP-Änderung: Freiflächen-PV-Anlage, Neudorf, Hr. Hüttinger 19:15 Uhr




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 18.06.2020, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche  Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Haushaltswirtschaft – Vorlage der Jahresrechnung 2019 der Stadt Pappenheim  

2 Haushaltswirtschaft – Vorlage der Jahresrechnung 2019 der Hofana-Stiftung

3 Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Stadt Pappenheim für das Haushaltsjahr 2020

4 Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Hofana-Stiftung für das Haushaltsjahr 2020

5 Neuerlass einer Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für das Jahr 2014

6 Benennung der Vertreter der Stadt Pappenheim beim Zweckverband zur Wasserversorgung der Gruppe links der Altmühl

7 Antrag von StR Satzinger zur erneuten Durchführung des Pelzmärtelmarktes 2020 als Städtische Veranstaltung

8 Aufstellungsbeschluss für ein Bebauungsplanänderungsverfahren für den Bebauungsplan Stöß II

9 Baumaßnahme SW Insel – Nachtrag Firma Mersch Elektroarbeiten

10 Straßenunterhalt 2020: Vergabe Auftrag

11 Allgemeines / Sachstandsmitteilungen




Rathaus ab Montag wieder ungeingeschränt offen

Das Pappeneimer Rathaus ist ab Montag, den 15.06.2020  wieder zu den üblichen  Zeiten für den Parteiverkehr geöffnet.

Der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten, Besucher werden gebeten, eine Maske zu tragen.

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr

Dienstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch und Freitag
08.00 – 12.00 Uhr




Die Kehrmaschine kommt

Am kommenden Montag, 08. Juni und Dienstag, 09. Juni 2020 werden in Pappenheim und den Ortsteilen  die Straßen gekehrt. Dazu  teilt die Stadtverwaltung Pappenheim mit:

„Die Stadt Pappenheim wird in der kommenden Woche die Straßen in Pappenheim und ihren Ortsteilen mit einer großen Kehrmaschine reinigen lassen.
Dazu ergeht die Bitte, dass die Anwohner die Straßen von Fahrzeugen freihalten, um ein möglichst gutes Reinigungsergebnis zu erzielen. Die Maschine wird in Pappenheim (Montag, 08. Juni) sowie den Ortsteilen (Dienstag, 09. Juni) im Einsatz sein.“