Zusammenstoß mit Wildschwein

Am Mittwoch, 01.09.2021, morgens gegen 05:40 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße WUG 9 zwischen Langenaltheim und Pappenheim ein Verkehrsunfall mit einem Wildschwein und zwei Pkws.

Das Tier wurde dabei getötet, der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 5.000 EURO. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Kreisstraße von Langenaltheim in Richtung Pappenheim, als kurz vor der Abzweigung nach Übermatzhofen ein Wildschwein von links nach rechts die Fahrbahn querte und babei gegen den Pkw prallte. Danach wurde das Tier gegen den nachfolgenden Pkw eines 54 Jahre alten Mannes aus dem Donau-Ries-Kreis geschleudert. Die beiden Fahrer wurden nicht verletzt, das Tier verendete auf der Fahrbahn.




Nach Zusammenstoß auf EDEKA-Parkplatz geflüchtet

Die Polizei sucht nach der Fahrerin eines Kleinwagens, der in Pappenheim auf dem EDEKA-Parkplatz einen anderen Pkw angefahren hat und dann weiterfuhr.

Am Montag, 23.08.2021, gegen 12.25 Uhr, wollte eine 57-jährige Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf dem EDEKA-Parkplatz in der Bahnhofsstraße einparken. Zur gleichen Zeit fuhr ein Kleinwagen in den Parkplatz ein und stieß gegen das Fahrzeugheck der 57-Jährigen.
Anschließend drehte die Unfallverursacherin mit seinem Pkw noch eine Schleife auf dem Parkplatz und entfernte sich dann ohne anzuhalten. Am Steuer des Kleinwagens saß zur Unfallzeit eine Frau.

Zeugen der Verkehrsunfallflucht werden gebeten, sich unter
Tel. 09142/9644-0 mit der PI Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.




Scheibe eingeschlagen – Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag auf Samstag wurde in der Pappenheimer Charlotte-Nestler-Straße erneut ein Pkw mutwillig beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter schlug die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter Ruf Nr. 09142/9644-14

 




Versuchter Einbruch in der Klosterstraße

Am Freitag, 30.07.2021, zwischen 16:00 Uhr und 22:40 Uhr, versuchte in Pappenheim ein unbekannter Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße einzudringen. Ein Anwohner stellte frische Einbruchsspuren an der Eingangstüre des Wohnanwesens fest und verständigte die Polizei. Allerdings gelang es dem Einbrecher nicht in das Wohnanwesen einzudringen. Es entstand lediglich ein Sachschaden an der Haustüre.

Hinweise zu dem Einbruchversuch werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

 




Unappetitlicher Fund an der Friedwald-Ausfahrt

Am Freitag, 30.07.2021, hatte sich die Polizei mit einem unappetitlichen Fund auf der Ausfahrt des Pappenheimer Friedwaldes zu beschäftigen. Etwa drei Kubikmeter Hausmüll wurden dort in einer Kurve abgeladen und größtenteils über eine Böschung in den Farnbewuchs geworfen. Beim Abladen des Unrats ist man offenbar recht hektisch vorgegangen, denn dieser verstreut sich in Form von Glas, Porzellan und Tonwaren, sowie zum Teil aufgeplatzten Lebensmittelpackungen vom Fahrbahnrand bis zur Böschung. Dem Anschein nach handelt es sich um die Auflösung eines Hausstandes, welcher auf der Zufahrt zum Friedwald widderrechtlich abgeladen wurde. Der/die unbekannte Täter*in hinterließ in der Ablagerung Behördenbriefe und Rechnungen, welche auf den/ die Inhaber*in des Hausstands schließen lassen. Ersten Spuren führen in eine große Stadt im Süden des Freistaats. Die Polizeiinspektion Treuchtlingen hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.

Hinweise zu dem Verursacher werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Ein Alternative wäre es auch, dass der oder die Verursacher sich bei der Polizei melden und den Unrat ordnungsgemäß, zum Beispiel beim Wertstoffhof kostenfrei entsorgen. Die Feststellung der Identität der Verursacher wird sich ohnehin in kurzer Zeit ermitteln lassen.




Kirchenfenster in Übermatzhofen beschädigt

Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zu einer Sachbeschädigung in Übermatzhofen an der St. Georgs Kirche machen können. Am Samstag, 24.07.2021, in der Zeit von 09.30 Uhr bis 20.00 Uhr, wurde an der Kirche St. Georg in Übermatzhofen die Verglasung eines Fensters beschädigt. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 EURO.

Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Unfallflucht dank eines aufmerksamen Zeugen geklärt

Am Freitagmorgen, um 08:20 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Weißenburger in Pappenheim  mit seinem Pkw durch die Bürgermeister-Rukwid-Straße in Pappenheim und beschädigte beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Pkws. Hierbei verlor er das Gehäuse seines rechten Außenspiegels und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.

Ein Zeuge, der den Anstoß beobachtet hatte, verständigte die Polizei, die anhand des Kennzeichens die Halteradresse schnell feststellen konnte. Bei dieser Adresse fand eine  Streife der Polizeiinspektion  Weißenburg den flüchtigen Pkw. Wie nicht anders zu erwarten, fehlte an diesem Fahrzeug das Außenspiegelgehäuse.

Gegen den Verursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet.




Drei Polizeieinsätze bei Geburtstagsfeier – Polizei sucht Zeugen

In Pappenheim kam es in der Nacht vom Volksfestfreitag auf Samstag bei einer privaten Party zu mehreren Polizeieinsätzen. In einem Fall kam es rund vier Stunden nach Mitternacht zu Tätlichkeiten und einer Sachbeschädigung von drei Unbekannten. Die Polizei sucht Zeugen.

Drei unbekannte Männer suchten in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 03:50 Uhr, die private Geburtstagsfeier in der Wehrwiesenstraße auf. Zwischen den Partygästen und den drei Neuankömmlingen entwickelte sich ein Streit, bei dem der Gastgeber selbst und einer seiner Gäste mit der Faust in das Gesicht geschlagen wurden. Außerdem hat einer der Täter das Gartentor beschädigt, was polizeiliche Ermittlungen nach sich zieht.

Wie die Polizei mitteilt, kam es bei dieser Party im Laufe des Abends schon zu zwei Einsätzen der Polizeistreife, weil sich Camper vom nahegelegenen Campingplatz durch zu laute Musik von der Party gestört fühlten. Ob diese Ruhestörung im Zusammenhang mit dem späteren Auftreten der drei Unbekannten steht, muss die Polizei noch ermitteln.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.




Sachbeschädigung am Pappenheimer Kunstparcours

Bei der mutwilligen Beschädigung von Kunstwerken ist ein hoher Schaden entstanden.
Schon in der Zeit von Donnerstag, 15.07.2021, bis Sonntag, 18.07.2021 haben unbekannte Täter Auf dem Kunstparcours in Pappenheim, vier vor der Weidenkirche Kunstwerke beschädigt.  Durch die Tritte  gegen die aus Pappmaché hergestellten Skulpturen blätterte der Lack ab und die Form der Kunstgegenstände wurde erheblich beschädigt. Den verursachten Schaden beziffert die Polizei auf etwa 8.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung sind aufgenommen. Weil ein „Gegenstand der Kunst“ beschädigt wurde wir wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt.

Hinweise zur Sachbeschädigung werden unter Telefon 09142/9644.0 an die PI Treuchtlingen erbeten.




Polizei sucht zwei jungen Einradfahrerinnen

Auf dem Radweg zwischen Zimmern nach Solnhofen hat sie eine Radfahrerin bei einem Überholmanöver mehrere Brüche zugezogen. Die Polizei sucht zwei jugendliche Einradfahrerinnen und Zeugen des Vorfalls, die ebenfalls auf dem Radweg unterwegs waren.

Am Samstag, 10.07.2021, gegen 14.15 Uhr, befuhr ein Ehepaar mit ihren E-Bikes den Radweg von Zimmern in Richtung Solnhofen. Kurz vor der Bahnunterführung schloss das Paar auf zwei weibliche Jugendliche auf, die mit ihren Einrädern auf dem Radweg in gleicher Richtung unterwegs waren.

Die die Einradfahrerinnen fuhren nebeneinander von einem der beiden Mädchen wurde ein Anhänger mitgeführt. Offenbar hörten die Einradfahrerinnen das Klingeln der beiden hinter ihnen fahrendenE-Bike-Fahrer nicht. Deshalb entschloss sich das Ehepaar die beiden Einräder zu überholen. Die 57-jährige Frau geriet beim Überholmanöver auf den Schotterstreifen neben dem geteerten Radweg und stürzte. Die beiden Mädchen bemerkten dies, hielten an und entschuldigten sich bei dem Ehepaar.

Anschließend fuhren alle Personen weiter. Da bei der gestürzte Radfahrerin jedoch kurze Zeit später starke Schmerzen auftraten, begab sie sich in ärztliche Behandlung. Dabei wurden mehrere Frakturen festgestellt. Die Polizei sucht deshalb nach den beiden jugendlichen Einradfahrerinnen und weiteren Zeugen.

Hinweise hierzu werden unter Tel. 09142/9644-0 an die PI Treuchtlingen erbeten.




VORSICHT – Falsche Polizisten am Telefon!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag erhielten zwei Damen aus Treuchtlingen und Pappenheim jeweils einen Anruf von einem angeblichen Kriminalbeamten. Dieser gaukelte den Frauen vor, dass die Polizei zwei Einbrecher festgenommen habe, welche eine Liste mit mehreren Frauennamen und zusätzlicher Adresse mitführten.

Auf diesem Zettel seien unter anderem auch die Namen und Anschriften der angerufenen Frauen genannt. Da sich weitere Mitglieder der Einbruchsbande noch auf der Flucht befinden, hinterfragte der unbekannte Anrufer die Wohnsituation und in einem Fall nach den im Haus befindlichen Wertgegenstände und Bargeld. Nachdem beide Frauen nicht auf das Gespräch eingingen, wurden die Telefonate beendet.

Die Polizei Treuchtlingen empfiehlt dringend, keine Auskünfte am Telefon zu geben und grundsätzlich ein gesundes Misstrauen an den Tag zu legen. Im Zweifelsfall sollte unverzüglich die örtliche Polizei, Telefon: 09142/9644-0 verständigt werden.




Exhibitionist belästigte Radfahrerin

Die Polizei sucht nach einem ca. 18-jährigen Mann, der auf dem Altmühltalradweg bei Eßlingen eine Frau als Exhibitionist belästigte.

Am Mittwoch, 30.06.2021, erstattete eine 52 Jahre alte Frau bei der Polizei Anzeige wegen exhibi-tionistischen Handlungen, die sich jedoch schon am Dienstag, 15.06.2021, gegen 18.00 Uhr, am Radweg bei Eßlingen zugetragen hatten.

Die Geschädigte befuhr zur Tatzeit den Altmühlradweg von Eichstätt nach Treuchtlingen. Zwischen Hagenacker und Eßlingen überholte sie mehrmals ein junger Radfahrer, der sich dann wieder zurückfallen ließ, um erneut an der Frau vorbeizufahren. Kurz vor Eßlingen saß der Mann dann auf einer Bank und hatte sein Glied entblößt. Die Frau hielt an und sprach den Täter energisch an, der sich daraufhin auf sein Rad setzte und flüchtete. Der junge Mann war ca. 18 bis 19 Jahre alt, trug eine schwarze, kurze Hose und ein schwarzes T-Shirt, war braungebrannt und hatte eine dünne Statur und kurze, braune Haare. Er war mit einem schwarzen Pedelec unterwegs.

Hinweise zu dem Vorfall oder den Beschuldigten werden
an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.