100.000 Euro Schaden im Wolfstal

Bei einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr gab es auf der Wolfstalstrecke einen sehr hohen Unfallschaden. Glückcherweise blieben die Fahrer der Unfallfahrzeuge unverletzt.

Am Montagnachmittag [07.02.2022) kurz nach 16:00 Uhr befuhr ein 22-jähriger aus dem Landkreis Donau-Ries mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine und Anhänger die Staatsstraße von Bieswang kommend in Richtung Zimmern. In einer scharfen Rechtskurve kam er auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich auf einen entgegenkommenden Betonmischer.

Nach dem Aufprall schleuderte das Gespann über die Fahrbahn und kam neben dem Fahrbahnrand abgeknickt und schwer beschädigt zum Stehen.

Glücklicherweise blieben beide Fahrzeugführer unverletzt.  Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden von mehr als 100.000 Euro. Bei der Bergung musste die Straßenmeisterei vorübergehend eine mobile Ampelanlage einrichten.

 




Verkehrsunfall mit hohem Schaden

Am Montagvormittag ereignete sich auf der Kreisstraße WUG 11 zwischen Pappenheim und Göhren ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.

Eine 65-jährige Pappenheimerin befuhr mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Pappenheim in Richtung Göhren. Wegen eines Fahrfehlers kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Böschung. Es entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt,




Öffentliche Toilette beschmiert – Zeugen gesucht

In der Zeit vom Donnerstag 27.01.2022 bis Montag 31.01.2022 haben bislang unbekannte Täter die öffentliche Herrentoilette in der Pappenheimer Stadtvogteigasse beschädigt.

Beide Kabinen verunstalteten der oder die Missetäter indem sie die Wände mit schwarzer Farbe beschmierten. Es entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen unter der Rufnummer
09142/9644-0 zu melden.




Hausmüll bei der Schule entsorgt

Die Polizeiinspektion Treuchtlingen ermittelt derzeit gegen einen Umweltsünder, der auf dem Grundschulgelände in Pappenheim verbotswidrig Plastiksäcke mit Hausmüll entsorgt hat. Bei der Durchsicht des Mülls konnten die ermittelnden Polizeibeamten ein Schriftstück mit der Anschrift des vermutlichen Müllentsorgers festgestellt. Diesem erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz.




Zwei Betrugsfälle im südlichen Landkreis

Zwei Fällen von Internetbetrug, alle beide im Südlichen Landkries, hatte die Polizeiinspektion Treuchtlingen am gestrigen Montag aufzunehmen.
Ein 39-jähriger Mann erwarb über eBay-Kleinanzeigen ein Fitnessgerät und bezahlte dafür 500,- Euro im Voraus. Aber der bestellte Artikel ist bisher nicht geliefert.
Im zweiten Fall traf es einen 45-jähriger Mann, der ebenfalls über die eBay Kleinanzeigen ein Modellfahrzeug zum Preis von 350,- Euro erwarb und ebenfalls nach der Bezahlung keine Ware erhielt.

Nun laufen in beiden Fällen polizeiliche Ermittlungen wegen Warenbetruges




Bahnschranke beschädigt

Am Donnerstagabend (20.01.2022) kam es am Bahnübergang in Solnhofen zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Bahnschranke beschädigte wurde. Ein 41-jähriger Mann aus Roth schleppte mit seinem Lkw den defekten Sattelzug eines 51-jährigen Mannes ab. Ersten polizeilichen Erkenntnissen zufolge, fuhr das Abschleppgespann sehr langsam über den Bahnübergang an der Altmühlbrücke. Beim Überqueren schaltete die Ampel des Bahnübergangs auf Rot und die Schranke senkte sich. Der Fahrzeugführer beschleunigte daraufhin und beschädigte beim weiteren Überqueren des Bahnüberganges die Schranke. Es entstand ein Schaden von ca. 3000,- Euro. Der Zugverkehr wurde durch den Vorfall nicht beeinträchtigt.




Sattelzug außer Kontrolle

Auf der Kreisstraße WUG 9 zwischen Pappenheim und Langenaltheim kam es gestern Nachmittag (20.01.2022) zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.

Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer aus Pappenheim befuhr zu dieser Zeit die Kreisstraße mit einem Sattelzug in Richtung Langenaltheim. In einer Linkskurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo das Fahrzeuggespann einen Abhang hinunterstürzte. Dort bleib der Sattelzug auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Glücklicherweise wurde der Fahrer dabei nicht verletzt. Allerdings entsandt bei dem Unfall ein Schaden in Höhe von etwa 100.000 Euro. Zur Bergung des Sattelzuges musste ein Kranwagen kommen, der den LKW wieder auf die Straße hob. Für die Unterstützung bei den Bergungsarbeiten wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Langenaltheim, Solnhofen und Übermatzhofen alarmiert.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim




Gaststätteneinbruch in Pappenheim

In der Nacht von Freitag auf Samstag hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster des Landgasthofs zum Grünen Baum in der Dr.-Dr.-Bertha-Kipfmüller-Straße auf. Dabei Entstand ein Schaden von rund 50 Euro. In der Gaststätte entwendeten die Einbrecher Kleingeld und einen Personalausweis. Außerdem durchsuchten sie die Schränke im Gastraum und der Küche. Nach der polizeilichen Spurensicherung sind jetzt die Ermittlungen nach den Tatverdächtigen aufgenommen.




Geparkten Pkw angefahren – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 28.12.2021, gegen 06.00 Uhr, stellte ein 27-jähriger Mann in Pappenheim  seinen
Pkw auf dem Firmenparkplatz an der Langenaltheimer Straße ab. Als er um 13.00 Uhr  wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er eine Beule der hinteren rechten Seitentüre, sowie mehrere Kratzer. Offensichtlich war während seiner Abwesenheit ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen den geparkten Pkw gefahren. Aufgrund des Schadenbildes könnte es sich bei dem Verursacher um einen Lkw oder Kleintransporter handeln. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.

Zeugen der Unfallflucht werden gebeten,
sich unter Tel. 09142/9644-0 bei der Polizei Treuchtlingen zu melden.




In leerstehende Wohnung eingedrungen

Am Montag, 13.12.2021, gegen 21.10 Uhr, bemerkte ein Bewohner in der Carl-Graf-Straße ungewöhnlichen Lärm aus einer leerstehenden Wohnung und verständigte die Polizei. Diese konnte in der Wohnung niemanden mehr antreffen.

Festgestellt wurde aber dass der oder die Täter sich durch Eintreten der Wohnungstüre unberechtigt Zugang verschafft hatten. An der Wohnungstüre entstand ein Schaden von 200 Euro. Entwendet wurde aus der leerstehenden Wohnung nichts. Polizeiliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch wurden eingeleitet.

Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich mit der PI Treuchtlingen unter Tel. 09142/9644-0 in Verbindung zu setzen.




Einbruch ins EBZ

In das Pappenheimer Evangelische Bildung- und Tagungszentrum (EBZ) ist in der Nacht von Donnerstag, 25.11.2021, auf Freitag, 26.11.2021 eingebrochen worden. Ein oder mehrere Einbrecher verschaffte unberechtigt Zutritt dem Tagungszentrum in der Stadtparkstraße in Pappenheim.

Im Innern wurden diverse Einrichtungsgegenstände durchsucht und teilweise auch beschädigt. Die Polizei konnte am Tatort umfangreiche Spuren sichern.

Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht habe, möchte diese Hinweise bitte der Polizei Treuchtlingen (09142-96440) mitteilen.




Auf nasser Straße gestürzt

In der Pappenheimer „Sternkurve“, dem Einmündungsbereich  der Bahnhofstraße in die Deisingerstraße kam gestern am Montag, 22,11, eine 52.jährige Pdelec (E-Bike) -Fahrerin zu Sturz.

Sie war von der Deisingerstraße gekommen und ihr Fahrzeug verlor im Einmündungsbereich wegen nasser Fahrbahn die Bodenhaftung. Bei den Sturz wurde die Frau leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrrad blieb unbeschädigt.