Kontodaten illegal abgegriffen

Am 15.05.20 vormittags wurde ein Einwohner von Langenaltheim von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiters angerufen. Unter einem Vorwand erfragte dieser die Kontodaten des Langenaltheimers ab.

Anschließend veranlasste der bislang unbekannte Täter eine telefonische Überweisung mit einem vierstelligen Betrag. Weitere Versuche, Überweisungen vom Konto des Geschädigten durchzuführen, sind glücklicherweise gescheiterten.

Da es derartige Fälle schon seil längerer Zeit immer wieder gibt, wird nochmals davor gewarnt, telefonisch Bankdaten herauszugeben.
Banken fragen niemals Kontodaten via Telefon ab.




Laufduell mit Polizeibeamten endete in der Haft

Ganz schön überrascht war am Dienstagvormittag ein 33-jähriger Mann in Treuchtlingen der wegen eines bestehenden Haftbefehles nach einem verlorenen Laufduell mit einem Polizeibeamten der PI Treuchtlingen festgenommen werden konnte.

Gegen den Mann bestand wegen mehrerer Eigentumsdelikte ein Haftbefehl zum Vollzug einer 8-monatigen Freiheitsstrafe, zu deren Strafantritt er allerdings nicht erschienen war. Mehrmals sagte der Verurteilte bei Telefonaten den ermittelten Beamten zu, dass er sich dem Strafantritt selbst stellen werde und eigenständig in die Haftanstalt gehen würde. Dies bleiben aber immer leere Versprechungen.

Am Dienstagvormittag klingelten nun Beamte der Polizeiinspektion Treuchtlingen an der Wohnungstüre des 33-jährigen im Stadtgebiet, wohlwissend, dass Haftaspirant vermutlich über ein rückwärtiges Fenster der Parterrewohnung zu flüchten versucht.

An der Gebäuderückseite positionierte sich ein junger Kollege, der in seiner Freizeit momentan für einen Triathlon trainiert, um für einen eventuellen Fluchtversuch des Verurteilten gewappnet zu sein. Wie vermutet wurde beim ersten Klingeln an der Wohnungstüre ein ebenerdiges Fenster geöffnet, der der 33-jährige sprang heraus und rannte sofort los. Nach durchquerten vier Gärten, über drei Zäune und der gespürten Gewissheit, dass der austrainierte Kollege immer näherkam, geriet der 33-jährige am vierten Zaun ins Straucheln und konnte widerstandslos festgenommen werden. Allerdings bat er inständig darum, sich vor dem Rückweg zum Streifenwagen ein wenig ausruhen zu dürfen. Auch während der Fahrt in die Justizvollzugsanstalt war der 33-jährige nach Auskunft der begleitenden Polizeibeamten nicht sehr gesprächig, was wohl daran lag, dass er immer noch so außer Atem war, dass ihm das Sprechen schwerfiel.
Bei dem Einsatz wurde keiner der Beamten und auch der 33- jährige Verhaftete nicht verletzt.




Mit dem Fahrrad im Aufzug steckengeblieben

Am Sonntag, 03.05.2020, um 06.37 Uhr, bekam die Polizei in Treuchtlingen einen Notruf, weil im Aufzug am Treuchtlinger Bahnhof eine Person mit Fahrrad festsitzen würde. Die Aufzugstüre lasse sich nicht mehr öffnen. Wie sich die Türe wegen eines technischen Defekts aus von der Polizei nicht öffnen ließ, musste die Feuerwehr Treuchtlingen ran, um den Radfahrer aus seiner misslichen Lage zu befreien. Ein Verantwortlicher der Bahn wurde informiert der den Aufzug anschließend sperren.




Schwerer Verkehrsunfall in Treuchtlingen

Am gestrigen Montag, 30.03.2020, gegen 19:00 Uhr, ereignete sich in der Nürnberger Straße in Treuchtlingen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt wurden. Auch die Pappenheimer Feuerwehr war im Einsatz. Gaffer behinderten die Rettungskräfte.

Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer wollte aus einer untergeordneten Straße auf die Nürnberger Straße einfahren. Nach ersten Ermittlungen übersah er vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne den auf der Nürnberger Straße von links kommenden Pkw eines 20-jährigen Mannes.
Trotz eines sofort eingeleiteten Ausweichmanövers konnte dieser den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte gegen die linke Fahrzeugseite des 21-Jährigen. Dieser überschlug sich und kam auf dem gegenüber liegenden Grünstreifen zum Liegen. Der 21-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte nur mit Hilfe der Rettungsschere durch die Feuerwehr geborgen werden. Anschließend wurde der junge Mann mit dem Rettungshubschrauber in eine Nürnberger Klinik verbracht.
Der Fahrer des zweiten beteiligten Pkw wurde leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 50.000 Euro.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ansbach wurden die Sicherstellung der beiden Fahrzeuge und die Hinzuziehung eines Sachverständigen angeordnet.

Zur Bergung des Verletzten und Absicherung der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Treuchtlingen, Weißenburg und Pappenheim eingesetzt.

Unerfreuliche Zustände durch Gaffer
Unerfreulich zeigte sich das Verhalten vieler Schaulustiger, die trotz der derzeitigen Aufenthaltsbeschränkungen und Ansammlungsverboten sich an der Unfallstelle aufhielten und die Rettungskräfte bei ihren Tätigkeiten behinderten. Daher mussten zur weiteren Absicherung des Nahbereiches und Auflösung der Ansammlungen weitere Polizeistreifen aus Weißenburg und vom Unterstützungskommando aus Nürnberg angefordert werden. Die Polizei Treuchtlingen bittet da-her nochmals eindringlich darum, das Gaffen zu unterlassen und Rettungskräfte bei ihrer Arbeit nicht zu stören. Insbesondere in der jetzigen Krisenzeit ist ausreichender Mindestabstand für die Einsatzkräfte und für alle Bürger besonders zu beachten.




Verstoß gegen Aufenthaltsbeschränkung klärt Einbruch

Durch die Mitteilung wegen eines Verstoßes gegen die derzeit bestehende Aufenthaltsbeschränkung konnte die Polizei jetzt einen zurückliegenden Einbruch in das Solnhofener Jugendzentrum aufklären.

Nach einer telefonischen Mitteilung über ein Treffen von mehreren Personen in einer Wohnung in Solnhofen fuhren die Beamten der PI Treuchtlingen zu dem mitgeteilten Treffen, das nach der derzeit geltenden Allgemeinverfügung nicht erlaubt ist.

Am Einsatzort konnte der Wohnungsinhaber und dessen Kumpel angetroffen werden. Da den beiden die Aufenthaltsbeschränkungen angeblich noch nicht bekannt waren, wurden sie eindringlich belehrt und dem Besucher wurde ein Platzverweis erteilt.

Beim Aufenthalt in der Wohnung fielen den eingesetzten Beamten mehrere Gegenstände auf, die sie als Diebesgut aus dem Einbruch in das Solnhofener Jugendzentrum in der Vorwoche erkannten. Die Gegenstände wurden sichergestellt und die beiden Kumpel gestanden auf Vorhalt den gemeinschaftlich begangenen Einbruch in das Jugendzentrum.

Die Polizei Treuchtlingen bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich für die Mitteilungen ihrer aufmerksamen Bürgerinnen und Bürger, die immer wieder zur Aufklärung von Straftaten führen.




Unfall mit Alkohol und Widerstand gegen die Polizei endete im Bezirkskrankenhaus

In das Bezirkskrankenhaus eingewiesen wurde eine Frau aus Solnhofen, die sich als Unfallverursacherin mit Alkohol am Steuer von der Unfallstelle entfernt hatte. Bei ihrer Festnahme leistete sie massiven Widersand gegen die Polizeibeamten.

Am 01.02.20 gegen 16.35 Uhr kam es auf der Staatsstraße zwischen Solnhofen und Zimmern zu einem kuriosen Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin aus Fürth befuhr die Straße, als eine 48 Jahre alte Frau aus Solnhofen mit ihrem Fahrzeug ungebremst auf das vorausfahrende Fahrzeug der Fürtherin fuhr. Als die Geschädigte ihre Geschwindigkeit verringerte, beschleunigte die Frau aus Solnhofen und fuhr erneut auf das vorausfahrende Fahrzeug.

Nach einem kurzen Gespräch beider Unfallbeteiligter entfernte sich die Unfallverursacherin vom Unfallort und fuhr nach Hause. Hier konnte sie  von einer Polizeistreife angetroffen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Bei der anschließenden Sachbearbeitung leistete die Unfallverursacherin einen massiven Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Einen weiteren tätlichen Angriff auf Polizeibeamte leistete sie sich im Klinikum Gunzenhausen, bei der Durchführung der Blutentnahme.

Weil die Unfallverursacherin suizidale Absichten geäußert hatte, musste sie schließlich in das Bezirkskrankenhaus nach Ansbach eingewiesen werden.




Schwer verletzter Radfahrer in Langenaltheim aufgefunden

Am Donnerstag, 09.01.2020, gegen 08.30 Uhr, sah eine Verkehrsteilnehmerin in Langenaltheim in der Pappenheimer Straße (Richtung Kreisverkehr) einen Mann auf der Fahrbahn liegen. Die Frau kümmerte sich um den bewusstlosen Mann, der eine schwere Kopfverletzung hatte und neben dem ein Fahrrad lag.
Der 55-jährige aus dem Landkreis Donau-Ries, bei dem der behandelnde Notarzt Lebensgefahr diagnostizierte, wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen. Aufgrund der Spurenlage an der Unfallstelle dürfte der Radler, der ohne Helm unterwegs war, gestürzt sein und sich die schweren Kopfverletzungen zugezogen ha-ben.

Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten bislang nicht festgestellt werden. Das durch den Sturz leicht beschädigte Fahrrad wurde sichergestellt.

 Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der
PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 in Verbindung zu setzen.




Gottesdienst wegen massiver Störung unterbrochen

Am Silvesterabend kam es in Auernheim bei Treuchtlingen während des  Gottesdienstes  in der dortigen Kirche zu einem nicht alltäglichen Polizeieinsatz.
Eine 45 Jahre alte amtsbekannte Neueinwohnerin des Ortes kam in  die Kirche und störte den Gottesdienst derart, dass dieser unterbrochen werden musste. Die Störerin schrie lauthals herum: „Ich spucke auf Jesus! Ich glaube an den Teufel!“, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Außerdem sprach sie massive Beleidigungen gegen  den Pfarrer und die Mesnerin aus. Nur durch den Einsatz einer Polizeistreife konnten Ordnung, Ruhe und Frieden im Gotteshaus wieder hergestellt werden. Die Polizei entfernte die renitente Frau aus der Kirche und hat nun eine Anzeige gegen sie wegen Beleidigung und Störung der Religionsausübung zu bearbeiten.

Welcher Religion die Dame sich letztlich zugehörig fühlt, konnte auch di Polizei bisher nicht klären.




Von mehreren Staatsanwaltschaften gesucht

In Gundelsheim bei Treuchtlingen hat die Polizei einen jungen Niederländer festgenommen, der als Bettler unterwegs war und offenbar ein Fahrzeug entwenden wollte.

Am Montag, 28.10.2019, gegen 21.00 Uhr, teilten Bewohner in Gundelsheim mit, dass dort ein Mann von Haus zu Haus geht, um zu betteln. In einem Garten startete der „Bettler“ dann einen unversperrten Pkw, nachdem er einen Ersatzschlüssel gefunden hatte und wollte mit dem Fahrzeug aus dem Hofraum fahren. Dies gelang ihm nicht, da an dem SUV ein Anhänger angebracht war und der Beschuldigte mit diesem nicht rückwärts rangieren konnte. Zwischenzeitlich war eine Streifenbesatzung eingetroffen, die den 22-jährigen Holländer, der ohne festen Wohnsitz in Deutschland umherzieht, festnehmen konnte. Zur weiteren Abklärung wurde der Mann mit zur Dienststelle genommen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der junge Mann wegen Körperverletzung, Erschleichen von Leistungen u. a. von verschiedenen Staatsanwaltschaften zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Gegen ihn wurde ein Er-mittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und unbefugten Gebrauch eines Kraftwagens eingeleitet. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ansbach wurde der 22-jährige Hol-länder nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten wieder aus dem polizeilichen Ge-wahrsam entlassen.




Nackten Fußgänger aufgegriffen

Am Sonntag, 06.10.2019, gegen 16.15 Uhr, gingen bei der Polizei in Treuchtlingen mehrere Mitteilungen ein, dass in der Wettelsheimer Straße ein nackter Mann unterwegs ist.
Eine Streifenbesatzung fand vor Ort zunächst zwar abgelegte Kleidung, aber keinen Mann. Bei der weiteren Absuche fanden die Polizeibeamten in der Fußgängerunterführung zwischen Wettelsheimer Straße und Ringstraße einen 27-Jährigen aus dem Landkreis Augsburg, der dort nackt, zitternd und bewusstlos auf dem Boden lag.
Nach den Erste-Hilfe-Maßnahmen wurde der Mann an den Rettungsdienst übergeben, der ihn mit Verdacht auf eine Drogenvergiftung ins Krankenhaus Weißenburg einlieferte. Bezüglich des Vorfalles wurde das Gesundheitsamt zur Prüfung weiterer Maßnahmen in Kenntnis gesetzt.




Polizeibeamter bei Einsatz schwer verletzt

Am Nachmittag des 24.09.2019, kam es im Stadtgebiet von Treuchtlingen zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Beamter der  Treuchtlingen schwer verletzt und ins Krankenhaus Weißenburg eingeliefert werden musste. Er ist bis auf weiteres dienstunfähig.
Der Polizeiinspektion Treuchtlingen wurde mitgeteilt, dass sich ein 34 Jahre alter Mann in einer Garage verschanzt hatte und diese, trotz Aufforderung der Berechtigten, nicht mehr verlassen wollte. Beim Eintreffen der Streife zeigte sich, daß der psychisch angeschlagene Mann starke Stimmungsschwankungen hatte und teilweise hoch aggressiv war. Aus diesem Grund und weil sich in der Garage verschiedenste Werkzeu-ge und eine Gasflasche befanden, wurde eine zweite Streifenbesatzung hinzugezogen.

Bei dem Versuch eines Polizeibeamten über ein Fenster in die Garage zu gelangen, schlug der Mann die zunächst von ihm geöffnete Fensterscheibe mit voller Wucht wieder zu. Ein Beamter wurde hierbei am Arm getroffen und erlitt durch das splitternde Glas eine tiefe Schnittwunde. Er wurde nach Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Weißenburg eingeliefert.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte der 34-jährige widerstandslos festgenommen werden. Er wurde wegen seines Gesundheitzustandes unter Polizeibegleitung vom Rettungsdienst in eine Fachklinik eingeliefert. Gegen den Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurde eine geringe Menge Betäubungsmittel bei dem Mann aufgefunden und sichergestellt.




Total ausgerastet

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 14./15.06.2019, rastete bei der Solnhofener Kirchweih ein 33 Jahre alter Mann im Festzelt total aus und beging eine Vielzahl von Straftaten. Der Beschuldigte erhielt ein Kirchweihverbot für die Dauer der Solnhofener  Kirchweich.

Der Mann war den ganzen Abend aufgefallen, dass er trotz Verbot im Festzelt rauchte, Servicekräfte beleidigte und Maßkrüge auf den Boden warf. Als er dann Schnapsgläser unkontrolliert in die Menge der Festzeltbesucher schleuderte wurde dem Aggressor von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes ein Verbot Bierzeltverbot ausgesprochen. Diesem kam er allerdings nicht nach, sondern ging sofort auf eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes los und wollte ihn würgen.
Durch den Einsatz von Pfefferspray konnte die Frau den Angriff abwehren, zwei weitere Sicherheitsdienstmitarbeiter konnten den 33 Jahre alten Mann zu Boden bringen, fixieren und aus dem Zelt tragen.
Zwischenzeitlich war auch die Polizeiinspektion  Treuchtlingen verständigt worden. Beim Eintreffen von zwei Streifenbesatzungen beleidigte der Beschuldigte die Kolleginnen und Kollegen mit widerwärtigen Ausdrücken.

Trotzdem der Störer gefesselt war, trat und schlug er nach den eingesetzten Polizeikräften, sowie den Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes. Zwei Polizeibeamte wurden durch seine Attacken leicht verletzt, blieben aber dienstfähig, ein 27-jähriger Sicherheitsdienstmitarbeiter wurde durch einen Ellbogencheck schwerer verletzt und musste einen Arzt aufsuchen. Auch gegen die zwischenzeitlich verständigten Mitarbeiter des Rettungsdienstes wehrte sich der Mann massiv. Sie wurden nicht verletzt, der aggressive 33-Jährige konnte zur Behandlung einer Handverletzung ins Krankenhaus Weißenburg verbracht werden.

Der 33 Jahre alte Täter wurde vorläufig festgenommen, in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Antrag auf Haftbefehl geprüft, der letztendlich aber nicht ausgestellt wurde. Der 33-Jährige, war bei der Tatausführung erheblich alkoholisiert. Ein Test ergab einen Wert von fast 2 Promille. Letztlich wurde ernach der Sachbehandlung am Samstagmittag wieder entlassen.
Gegen den Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung u. a. eingeleitet.

In Absprache zwischen Polizei und Gemeinde Solnhofen als Sicherheitsbehörde wurde dem 33 Jahre alten Mann für den Rest der Kirchweih Solnhofen bis Dienstag, 18.06.2019 ein Verbot zum Betreten des Festplatzes mit Festzelt ausgesprochen.