
Zum Weltgebetstag 2025 steht das Inselparadies der Cookinseln im Mittelpunkt. Wer mehr über Land, Leute und die spirituellen Hintergründe erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zum bunten Infoabend mit Musik am Montag, den 24. Februar 2025, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Pappenheim.
Unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“ – angelehnt an Psalm 139, Vers 14 – rückt der Weltgebetstag die Schönheit der Schöpfung und die Lebensrealität der Menschen auf den Cookinseln in den Fokus. Der südpazifische Inselstaat, benannt nach dem britischen Seefahrer James Cook, besteht aus 15 Inseln und gehört seit 1965 als unabhängiger Staat in freier Assoziation zu Neuseeland.
Neben traumhaften Stränden und tropischer Natur beeindrucken die Cookinseln durch gelebte Traditionen und eine starke Gemeinschaft. Etwa 20.000 Menschen leben auf den 12 bewohnten Inseln, die meisten von ihnen sind Nachfahren der Maori und gehören christlichen Glaubensgemeinschaften an. Während Tourismus und Fischerei wichtige Wirtschaftszweige sind, hat auch der Schutz der Natur hohe Priorität: 2017 wurde mit „Marae Moana“ das größte Meeresschutzgebiet der Welt geschaffen.
Bunte Blumengirlanden, sogenannte Tipare, gehören fest zum Alltag der Inselbewohner und symbolisieren ihre tiefe Verbundenheit mit Kultur und Natur. Trotz hoher Lebenshaltungskosten – fast alle Güter müssen importiert werden – sind Gastfreundschaft und Lebensfreude auf den Cookinseln allgegenwärtig.
Die Frauen der Cookinseln laden dazu ein, am Freitag, den 7. März 2025, gemeinsam den Weltgebetstag zu feiern. Dabei werden nicht nur ihre Geschichten und Herausforderungen geteilt, sondern auch ihr Glaube und ihre Lebensfreude.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!