Kein Erfolgserlebnis für die Sportfreunde beim Punktspielauftakt 2025

Die Mariensteiner Reserve konnte beim Punktspielauftakt 2025 gegen unterlegene Bieswanger einen 4 : 2 – Auswärtssieg einfahren. Dieser schmerzte ganz besonders den Bieswanger Spielertrainer Stefan Kiermeyer, der über viele Jahre bei den Gästen aktiv war.

Gleich zu Beginn vereitelte SVM-Keeper Manuel Schwab eine Top-Möglichkeit der SFB. Die Gäste agierten in der Offensive zielführend und konnten bis zur Pause einen 3 : 0 – Vorsprung herausspielen. Mit einem Doppelschlag in der 15. und 20. Minute gelang ihnen durch Treffer von Andreas Knoer und Tim Rausch zwei Treffer. Diesen folgte nach einem schön herausgespielten Freistoß durch einen Kopfball, erneut durch Tim Rausch, der Halbzeitstand. Bieswang tat sich in der Offensive schwer, kam zu wenigen Tormöglichkeiten. In der Defensive mussten die Gastgeber nach dem Wiederanpfiff immer wieder in höchster Not klären bzw. ließen die Oberbayern ihre Chancen liegen. Bei einem Klärungsversuch fälschte SF-Libero Janik Jakob einen Schuss unglücklich zum 4 : 0 ab. Bieswang gab nicht auf und blieb am Ball, wollte zumindest Ergebniskosmetik betreiben. In den letzten zehn Minuten gab die Kiermeyer-Elf noch einmal kräftig Gas. Zunächst landete ein strammer Schuss der Marke „Tor des Monats“ von Janik Jakob aus 22 Meter im rechten Torwinkel (1 : 4, 86.). Nur drei Minuten später schloss Stefan Kiermeyer ein sehenswertes Kurzsolo zum 2 : 4 ab. Direkt nach dem Wiederanpfiff hatten die Bieswanger die Riesenchance zum 3 : 4, die aber vergeben wurde. Vielleicht wäre das Spiel nochmals spannend geworden, wäre ein weiterer Treffer geglückt. Letztlich gewann aber das spielerisch bessere und reifere Team des SV Marienstein die Partie verdient. Das Spiel war bei Franz Brandl als Unparteiischen in guten Händen.

„Warum nicht gleich so…..“, dachten sich Stefan Kiermeyer, sein Team und die Zuschauer direkt nach dem Abpfiff. Während des Spiels agierte die Heimelf einfach zu brav. Die Zweikämpfe wurden oftmals einen Tick „zeitverzögert“ angenommen, zudem war das  Spiel mit zu vielen Leichtsinnsfehlern behaftet. Der SVM nutzte dies mit seinen Spielern und Strategen gnadenlos aus. So stand am Ende eine Niederlage zu Buche, die verdient, aber in gewisser Weise auch unnötig war. In den letzten Minuten wachte die Elf auf und merkte, dass es vielleicht doch an diesem Sonntag etwas zu holen gab. Die effektiven Aktionen kamen aber letztlich zu spät. Dennoch sollte speziell die Schlussphase allen Mut für die kommenden Spiele machen. Kommenden Sonntag steht kein Punktspiel auf dem Programm. Türk Gücü Eichstätt hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet.

SF Bieswang:
Leopold Haub, Florian Kraft, Santiago Vhiestrox Arteaga, Lukas Störzer, Stefan Kiermeyer, Janik Jakob, Nico Müller, Patrick Strunz, Max Störzer, Jakob Käfferlein, Matthias Bieberle, Jan Matzelt, Marco Schnitzlein, Simon Gerstner, Robin Krause, Florian Störzer