Die Sonne hat wieder geöffnet – Mitnahme-Menüs weiter im Angebot

Stefanie und Sven-Wolfgang Glück freuen sich sehr, dass sie jetzt wieder die Gäste in „Ihrer Sonne“ begrüßen dürfen. Tischreservierungen sind auf der schönen Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Restauranträumen möglich.

Wer lieber zu Hause bleiben will aber trotzdem das gute „Sonnenessen genießen möchte kann herzlich gern weiterhin das Essen nach telefonischer Bestellung abholen. Familie Glück würde sich sehr über eine weitere Unterstützung sehr freuen.

Mitnahmegerichte bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
und der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen




Tourist Information Pappenheim ab Juni wieder in Vollzeit geöffnet.

Die Tourist Information Pappenheim öffnet wieder unter Beachtung der allgemein bekannten Verhaltensregeln in der Corona-Pandemie.

Die Wiedereröffnung der Tourist Information ist geplant für
Dienstag, 2. Juni 2020.
(Über das Pfingstwochenende ist noch geschlossen)

Die Öffnungszeiten sind:
Montag – Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 – 12.00 Uhr

Je nach Änderung der Corona-Vorgaben können sich die Öffnungszeiten wieder ändern.
Es sind folgende Schutzvorkehrungen zu beachten:

Verhaltensregeln während der Corona-Zeit:

  • Es sollten sich nur ZWEI Personen gleichzeitig in der Tourist Information aufhalten.
    Ein Mund- Nasenschutz ist zu tragen.
  • Nach dem Eintritt bitte sofort die Hände am bereitstehenden Desinfektionsmittelspender desinfizieren.
  • Der Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten.
  • Bitte berühren Sie nur Prospekte, Flyer und Verkaufsmaterialien bei tatsächlichem Interesse.
  • Bitte haben Sie Verständnis , dass wir Ihnen unter folgenden Voraussetzungen keinen Einlass gewähren können:
    • Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen jeglicher Schwere
    • Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen innerhalb der letzten 14 Tage



Tourist Information Pappenheim eingeschränkt wieder geöffnet

Die Tourist Information Pappenheim ist mit eingeschränkten Öffnungszeiten wieder geöffnet. Sie können das Touristikbüro von Montag bis Freitag (außer Feiertage) in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr erreichen. Es ist auch möglich eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder eine per E-Mail unter touristik@pappenheim.de zu hinterlassen.

Die Mitarbeiterinne der Tourist-Info hoffen, dass sie ab Juni 2020 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder die Gäste und die Pappenheimer aus Stadt und Land da sein dürfen.




Landratsamt unterstützt und informiert Gastronomen

Die Gastronomie in unserer Region wurde von den Folgen der Corona-Pandemie besonders stark getroffen. Um den Betrieben nun einen möglichst reibungslosen Start zu ermöglichen, hat Landrat Manuel Westphal Vertreter der Kreisvorstandschaft des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) zu einem Informations- und Abstimmungsgespräch eingeladen, um beratende Hilfestellung und unterstützende Informationen zu den neuen Vorschriften zu geben.
Ab Montag, 18.05.2020 wird im Landkreis eine Beratungs-Hotline für Gastronomiebetriebeihre unter der Telefonnummer 09141 902-520 eine telefonische  Beratungstätigkeit aufnehmen und steht während der üblichen Bürozeiten des Landratsamtes (von Montag – Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr, sowie freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr) für Anfragen und Beratungsanliegen zur Verfügung.

Im Zuge der erfolgten Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise können Gastronomie, Beherbergung und Freizeitangebote nunmehr Schritt für Schritt wieder den Betrieb aufnehmen. Der Startschuss im Bereich Gastronomie fällt am 18. Mai. Ab diesem Tag kann wieder Gastronomie im Außenbereich (z. B. Biergärten) bis 20 Uhr angeboten werden. Ab 25. Mai 2020 folgen dann Speisegaststätten im Innenbereich mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr.

Grundvoraussetzung für die schrittweise Öffnung der Gastronomie und Hotellerie in Bayern ist eine anhaltend günstige Entwicklung des Infektionsgeschehens. Um dies zu gewährleisten, sind für die einzelnen Betriebe konkrete Schutz- und Hygienekonzepte erforderlich.

Auf Einladung von Landrat Manuel Westphal fand am Freitag, 15.05.2020, im kunststoffcampus bayern in Weißenburg mit Vertretern der Kreisvorstandschaft des Hotel- und Gaststättenverbandes sowie des Tourismusverbandes Fränkisches Seenland ein Informations- und Abstimmungsgespräch statt, bei dem die anstehenden Herausforderungen für die schrittweise Öffnung der Gastronomiebetriebe im Landkreis besprochen wurden. An dem Gespräch nahmen auch die für Gaststätten zuständigen Fachreferate sowie die Fachbereiche „Tourismus“ und „Wirtschaftsförderung“ der Zukunftsinitiative altmühlfranken des Landratsamtes teil.

Im Zentrum der gemeinsamen Diskussion stand dabei das neue „Hygienekonzept Gastronomie“, das vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege entwickelt wurde und jetzt als Leitlinie für die Öffnung der Gastronomiebetriebe in Bayern dient. Es enthält gemeinsame Handlungsempfehlungen, auf deren Basis jeder Gastronomiebetrieb sein individuelles Schutz- und Hygienekonzept entwickeln muss.

Was gilt dabei für die einzelnen Betriebe, die künftig wieder für ihre Gäste da sein wollen? Welche konkreten Maßnahmen sind erforderlich? Was müssen die Gäste jetzt beachten? Um den Gastronomiebetrieben bei der Klärung dieser Fragen zu helfen, sicherte Landrat Manuel Westphal hier eine entsprechende Unterstützung des Landratsamtes zu. Konkret soll dies durch folgende Hilfestellungen seitens des Amtes erfolgen:

  • Einrichtung einer telefonischen Beratungs-Hotline für Gastronomiebetriebe im Landkreis, die personell von den beiden Fachbereichen „Tourismus“ und „Wirtschaftsförderung“ der Zukunftsinitiative altmühlfranken betreut werden soll.
  • Weiterleitung zur Verfügung stehender Handreichungen und Informationen
  •  Zentrale Klärung von Problemfällen ggf. in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt, der Lebensmittelüberwachung sowie dem Sachgebiet „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ des Landratsamtes
  • Information und Beratung zur wirtschaftlichen Soforthilfe für alle Betriebe durch den Fachbereich „Wirtschaftsförderung“ der Zukunftsinitiative altmühlfranken

„Der Start der Gastronomie in unserem Landkreis soll nun möglichst rasch und reibungslos erfolgen. Mir ist es wichtig zu zeigen, dass wir als Landratsamt als Ansprechpartner für die Betriebe zur Verfügung stehen. Niemand soll sich bei der Vielzahl der notwendigen Regelungen alleine gelassen fühlen. Wir hoffen, dass wir den Gastronomiebetrieben mit unserem Angebot eine ähnliche Hilfestellung geben können wie bereits den Wirtschaftsbetrieben in den vergangenen Wochen“, erklärte Landrat Manuel Westphal.

Die telefonische Beratungs-Hotline für Gastronomiebetriebe im Landkreis wird bereits ab Montag, 18.05.2020, unter der Telefonnummer 09141 902-520 ihre Beratungstätigkeit aufnehmen und steht während der üblichen Bürozeiten des Landratsamtes (oder von Montag – Donnerstag von 8.00 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr) für Anfragen und Beratungsanliegen zur Verfügung.




Abholgericht beim Gasthof Sonne in Pappenheim

Der Gasthof zur Sonne bietet auch für den kommenden Sonntag, 17. Mai wieder erlesene Mitnahmegerichte zum abholen an. „Einfach heiß abholen und daheim genießen“, heißt es dann wieder. Von 11-14 Uhr bereite die Sonnenküche nach vorheriger Bestellung die bekannt leckeren Speisen zu.

Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
und der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

Angebot für den Sonntag, 17. Mai 2020

Provenzalische Gemüsepfanne
Nudeln, süß-saure Tomaten, Blattsalat (vegi) 12,– €

 Cordon Bleu vom Landschwein
Pommes Frites oder Kartoffelsalat                     12,- €

 Saftgulasch vom Maibock
Haselnuss-Spätzle, Preiselbeeren                       14,- €

 Schweine-Krustenbraten Dunkelbiersoße
Kartoffelknödel                                                          10- €

Für Naschkatzen

Cappuccino-Mousse, Ananas,
Amaretinistreusel, Milchflip                                 4,50 €

 Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
und der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen




Sonnengerichte zum Muttertag

Der Gasthof zur Sonne Zum Muttertag bietet zum Muttertag wieder erlesene Mitnahmegerichte an. „Einfach heiß abholen und daheim genießen“, heißt es dann wieder. Von 11-14 Uhr bereite die Sonnenküche nach vorheriger Bestellung die bekannt leckeren Speisen zu.

Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
 –der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

Unser Angebot für den Muttertag den 10. Mai 2020

 Spargel „in Pergament gebacken“
mit Tomaten, Kräuter, Feta, Kartoffeln     14,– €

 Schweinefilet, Kräuterkruste
Frühlingsgemüse, Spätzle                                13,- €

 Glück’s Rinderrouladen
Marktgemüse, Kartoffelstampf                     13,- €

 Filet von der Maischolle gebraten
auf Spargelrahmnudeln                                   17,- €

 Für Naschkatzen 

Bayerische-Creme, Mango, Erdbeeren
& Schokoladenherz                                            4,50 €

 Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
 –der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

 




Ein Dankeschön an all die treuen Gäste

Familie Glück vom Pappenheimer Hotel und Restaurant Sonne bedankt sich bei den vielen treuen Gästen, die den Abholservice für die „Sonnengerichte“ in großer Zahl und zum Teil auch jeden Sonntag in Anspruch nehmen.

„Einen sicheren Freund erkennt man in einer unsicheren Lage“. Mit diesem Satz von Marcus Tullius Cicero zeigt sich die Familie Glück von der Unterstützung durch ihre Kunden sehr beeindruckt und schöpft daraus Kraft und Zuversicht. In einer Mitteilung der Familie heißt es:

„Wir möchten einfach einmal DANKE sagen an alle unsere treuen Gäste, die teilweise jede Woche, bei uns Essen abholen und uns damit unterstützen und uns zeigen, wie wertvoll wir für die Pappenheimer sind!
Das spendet uns viel Kraft und Zuversicht! Wir hoffen natürlich sehr, dass wir uns alle bald in unseren Räumen voll Atmosphäre wieder sehen, denn dann schmeckt es einfach nochmal besser, wenn man dem eigenen Alltag für zwei oder drei Stunden entfliehen kann… aber so lange das noch nicht möglich ist, reichen Sie uns die Hände indem Sie unser Essen bestellen! Nochmals vielen Dank im Namen der ganzen Familie und auch unserer Mitarbeiter!“

Ihre Familie

Sonnengerichte diesmal am Freitag und Sonntag

Das Restaurant „Zur Sonne“ bietet in dieser Woche Mitnahegerichts am Freitag, den 1. Mai und am darauffolgenden Sonntag an. Diesmal sind auch die heißgeliebten Schäufele und der leckere Sauerbraten im Angebot.
Am Freitag- und Sonntagmittag von 11-14 Uhr können die Gerichte nach telefonischer Vorbestellung abgeholt werden.

Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
 –der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

Das Angebot für Freitag 1. Mai. & Sonntag 3. Mai 2020
– Warme Gerichte zum Abholen –

Cremiger Spargelsalat
mit Schinken im Bierteig              13,– €

Sauerbraten vom Weiderind
mit Brezenknödel                          10,- €

Krustenschäufele
mit Kartoffelknödel, Blattsalat     10,- €

Zartes Rehragout, Champignons
Eierspätzle                                     14,- €

Für Naschkatzen
Glück’s Erdbeer-Tiramisu

mit weißer Schokolade                 4,50 €

Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
 –der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

 




Enge Kooperation der Geschäfte

Karin Spanagel von Schreibwaren Windisch in Pappenheim und Bettina Balz von der Buchhandlung Stoll in Weißenburg arbeiten schon seit Jahren zusammen. Nun haben sie ihre Kooperation erweitert und greifen künftig  auf den gleichen Großhandel für ihre Buchbestellungen zurück.

Bettina Balz nutzt den Laden von Karin Spanagel als Abholstation für ihre Kunden aus dem Raum Pappenheim/Solnhofen/Langenaltheim. „Eine Win – Win – Situation“, betonen beide und freuen sich, dass die Zusammenarbeit nun weiter intensiviert werden kann.

Ab sofort liegen bei Schreibwaren Windisch bestellte und lieferbare Titel der Weißenburger Buchhandlung Stoll bereits am übernächsten Tag für die Kunden bereit. Gleiches gilt für Bestellungen, die direkt bei im Geschäft von Bettina Balz in Weißenburg aufgegeben werden.

Neben Büchern können auch Hörbücher, Filme, Musik und Spielwaren bestellt werden. Recherchieren kann man unter www.buchhandlung-stoll.de.

Titelfoto: Lissy Frosch

Folgende Bestellmöglichkeiten gibt es:

 Telefon:
09143/285 (Schreibwaren Windisch),
09141/3230 (Buchhandlung Stoll)

E-Mail:
schreibwaren.windisch@gmx.de, info@buchhandlung-stoll.de

WhatsApp:
0170/5594008

 




Neue Bandenwerbung bei der TSG

Das Bieswanger Unternehmen Krause Guss hat sich mit einer Bandenwerbung auf dem Sportplatz der TSG Pappenheim mit einer Bandenwerbung präsentiert.

Gerade in diesen schweren Zeiten, da die Hobbysportler ihrer wohl liebsten Freizeitbeschäftigung nicht nachgehen können, leidet der Teamsport, der in vielerlei Hinsicht als gesunder Ausgleich für das Wohlbefinden vieler Menschen wichtig ist.

Die Firma Kraus Guss hofft, dass sich das bald wieder bessere Zeiten kommen und alle Fußballer und andere Sportler, Vereine und Sportbegeisterte sich wieder auf dem Platz oder in der Halle treffen können, um gemeinsam für ihre und mit ihrer Mannschaft alles zu geben.

„Wir haben schon mal mit unserer neuen Bandenwerbung für ein schönes Erscheinungsbild des Pappenheimer Sportplatzes gesorgt. Nun können die Sportler gerne kommen“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Foto: Krause Guss




Mitnahmegerichte aus der Sonne auch am kommenden Sonntag

Das Restaurant „Zur Sonne“ muss auch in dieser Woche geschlossen bleiben. Allerding gibt es die Chance sich am kommenden Sonntag leckeres Wirtshausessen zu genießen, denn sie Sonnenküche gibt für ihre Mitnahmegäste wieder ihr Bestes. Am Sonntagmittag von 11-14 Uhr können die Gerichte nach telefonischer Vorbestellung abgeholt werden.

Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
 –der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

Unser Angebot für den 26.04.2020

 Spargelrahmsüppchen
mit Bärlauchkracherle                                              4,50 €

 Wiener Backhendl, Zitrone, Preiselbeeren
& Kartoffel-Gurkensalat                                          10,- €

 Der beliebte Zwiebelrostbraten
mit Eierspätzle                                                           15,- €

Ellinger Spargel mit Salzkartoffeln,
hausgemachter Hollandaise                                     11,- €

mit zwei Schweinemedaillons                                 15,- €

Süßes für Naschkatzen
Zitronen-Buttermilchmousse,
Balsamico-Erdbeeren, Rhabarber                         4,50€

 Bitte vorbestellen unter 09143/ 837 837oder 0179/5325002
 –der Umwelt zuliebe – eigenes Geschirr zum Transport mitbringen

 




100 MNS-Behelfsmasken für KRAUSE-GUSS genäht

Da für die Britta Strunz und Uli Krause, die Geschäftsführer des Bieswanger Unternehmens KRAUSE-GUSS bereits in den letzten Wochen absehbar war, dass durch den Coronavirus noch eine lange Zeit mit Einschränkungen im beruflichen sowie privaten Bereich zu rechnen ist, war für die Unternehmer klar ihre Mitarbeiter weiterhin so gut es geht zu unterstützen und ihnen Hilfsmittel an die Hand zu geben.

Über die Facebookgruppe Coronahilfe Weißenburg entdeckte Britta Strunz, dass ein Bekannter, den sie schon etliche Jahre über die Wirtschaftsjunioren Weißenburg kennt, mit seiner Mutter solche Masken näht und für Institutionen spendet.

Nach einer Anfrage bei Andreas Goth, der in der Sonne in Pappenheim normalerweise Koch ist, und seine Mutter Kornelia konnte Britta Strunz eine Maskenbestellung aufgeben. Für KRAUSE-GUSS stellten die beiden in wenigen Tagen 100 Behelfsmasken her, die das Unternehmen an ihre Mitarbeiter weitergegeben hat. Angesichts der aktuellen Einführung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen, eine sinnvolle Idee.
Für Kornelia Goth war allerdings von vornherein klar, dass sie kein Geld für ihre Leitung will, sondern nur die Hilfsbereitschaft der Grund für die Maskenherstellung ist. Damit hat Britta Strunz nicht gerechnet: „Ich finde es großartig, wie viele Menschen momentan sehr selbstlos handeln und sich für die Allgemeinheit einsetzten. Dementsprechend war für uns klar, dass auch wir einen kleinen Beitrag leisten möchten.“ In Absprache mit Kornelia und Andreas Goth beschossen die beiden Firmeninhaber, je € 500,- an die Elterninitiative krebskranker Kinder, sowie die Tafel in Weißenburg und Pappenheim zu spenden.

Foto: Krause Guss