Der Stadtrat von Pappenheim tagt öffentlich

Am Donnerstag, 19.09.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Besetzung des Stadtrates – Vereidigung des Nachrückers Jürgen Weizinger sowie Besetzung der Ausschusssitze

2 Bauanträge

2.1 BA 21/2024 – Nutzungsänderung Materiallager/Kiosk/Waldlehrpavillion zum Schulungsgebäude Walderlebniszentrum; Fl.-Nr. 1233, Gem. Pappenheim, „Auf dem Schießbuck“

2.2 BA 26/2024 – Errichtung eines Waldklettergartens mit Umbau und Ergänzung von Kletterelementen, Fl.-Nr. 1225, 1232, 1232/2, 1233, 1234 und 1234/3, Gemarkung Pappenheim

3 Neubau Haus für Kinder: Genehmigung der Mehrkosten bei den Baumeisterarbeiten

4 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Erhöhung des Kostenrahmens

5 Vergaben:

5.1 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Elektroarbeiten

5.2 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Dacharbeiten

5.3 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Sanitärarbeiten

5.4 Sanierung Sanitärgebäude Campingplatz: Auftragsvergabe für Estrich-, Fliesen-, und Malerarbeiten

5.5 Feuerwehrwesen: Auftragsvergabe Umrüstung Bestandssirenen auf digitale Alarmierung („Tetra-Funktechnik“)

6 Straßenunterhalt: Auftragsvergabe für Asphaltierungsarbeiten; Straße Bieswang Hutgasse 23+25

7 Plangenehmigung für das Bauvorhaben „Änderung (Erneuerung) Kirchbergtunnel einschließlich Hangsicherung“, Bahn-km. 128,879 bis 128,987 der Strecke 5501 München – Treuchtlingen in der Stadt Pappenheim – Herstellung des Benehmens

8 Erneute Durchführung eines „Pelzmärtelmarktes“ im November 2024

8.1 Grundsteuerreform – Beschluss einer Hebesatzsatzung für die GrSt A und B für das Haushaltsjahr 2025

9 Bekanntgaben




Bürgerversammlungen 2024 in Pappenheim und den Ortsteilen

Auch in diesem Jahr informiert Bürgermeister Florian Gallus die Bevölkerung im Rahmen von Bürgerversammlungen über die Entwicklungen in Stadt und Land. Die Termine werden nachfolgend in chronologischer Reihenfolge bekanntgegeben. Die Bürgerversammlungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr:

Bieswang, Wirtshaus „Zur Huck“
Dienstag, 01.10.24

Neudorf, Gasthaus Zagelmeyer
Dienstag, 08.10.24

Zimmern, Gasthaus Hollerstein
Donnerstag 10.10.24  

Übermatzhofen, Altes Schulhaus
Montag, 21.10.24

Osterdorf, Dorfgemeinschaftshaus
Dienstag, 22.10.24

Geislohe, Hirtenhaus
Donnerstag24.10.24

Göhren, Ehemaliges Schulhaus
Montag, 28.10.24

Pappenheim, Bürgersaal im Haus des Gastes  
Dienstag, 29.10.24  




Versteigerung ungespritzter Äpfel in Osterdorf

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Pappenheim zur traditionellen Versteigerung der Apfelbäume entlang der Straße Richtung Geislohe ein. Am Sonntag, den 1. September 2024, um 10:00 Uhr, werden die Früchte der städtischen Apfelbäume in Osterdorf unter den Hammer kommen. Besonders attraktiv für die Teilnehmer: Die Stadt hebt hervor, dass es sich um ungespritzte Früchte handelt, was die Versteigerung gerade für Liebhaber naturbelassener Lebensmittel interessant macht.

Der Treffpunkt für alle Interessierten ist wie gewohnt bei der Firma Schwill in Osterdorf. Naturfreunde und Genießer sind herzlich eingeladen, bei der Versteigerung dabei zu sein und die Chance zu nutzen, die knackigen, unbehandelten Äpfel zu ersteigern.




Windkraft-Bürgerversammlung in Neudorf

Die Stadt Pappenheim lädt zum Thema Windkraft für den Gemeindebereich Neudorf zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 25.07.2024 ein.

Einladung zur Windkraft-Bürgerversammlung für Neudorf

Am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 19:00 Uhr findet im Gasthaus Zagelmeyer eine Bürgerversammlung zum Thema Windkraft statt .

Diese Informationsveranstaltung in Sachen Windkraft richtet sich vorrangig an die betroffenen Grundstückseigentümer sowie an interessierte Bürger aus Neudorf.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.




Sitzung des Stadtrates der Stadt Pappenheim

Am Donnerstag, 18.07.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1 Bauanträge

2 Beitritt zum geplanten „Förderverein Hospiz am Brombachsee e.V.“

3 Haushaltswesen – Nachtragshaushalt der Stadt Pappenheim für das Haushaltsjahr 2024

4 Schulwesen – Digitale Ausstattung eines zusätzlichen Klassenzimmers in der Grundschule Pappenheim

5 Abwasserbeseitigung Geislohe: Anpassung des Grundsatzbeschlusses für Sanierung des Pumpwerkes Süd/Gründlein

6 Stadtkapelle Pappenheim – Vertragsende und Auflösung

7 Vergaben

7.1 Straßenunterhalt: Auftragsvergabe für Sanierung Steinabfuhrstraße Übermatzhofen gemäß Straßensanierungsplan

7.2 Breitbandausbau – Auftragsvergabe für Beratungsleistungen im Rahmen der Bundesförderung Gigabit 2.0

8 Ortsrecht

8.1 Beschluss einer neuen Gebührensatzung für die städtische Kindertageseinrichtung Bieswang ab September 2024

9 Antrag des Heimat & Geschichtsvereins Pappenheim auf finanzielle Unterstützung der Veranstaltung „Pappenheimer Geschichtsreise“

10 Bekanntgaben




Bevorstehende Straßensperrung „Am Hals“ in Pappenheim

Die Stadtwerke Pappenheim informieren über eine bevorstehende Straßensperrung im Bereich des Anwesens Am Hals 26. Grund ist ein Wasserohrbruch, der dringend behoben werden muss. Die notwendigen Reparaturarbeiten werden am Montag und Dienstag, 24. und 25. Juni 2024, durchgeführt.

Aufgrund der beengten Verhältnisse im Baustellenbereich ist es unumgänglich, die Straße in diesem Abschnitt voll zu sperren. Um die Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf diese Einschränkungen hinzuweisen, werden die Stadtwerke entsprechende Vorankündigungen aufstellen.

Während der Bauphase wird die Einbahnstraßenregelung im Bereich des Schneckleinsberges aufgehoben. Diese Maßnahme soll eine sichere Zu- und Abfahrt ermöglichen und schwierige Wendemanöver an der Spitzkehre in Höhe des Anwesens Am Hals 24 vermeiden.

Die Stadtwerke bitten alle Anlieger um Kenntnisnahme und Verständnis für die notwendigen Arbeiten. Besonders im Bereich des Schneckleinsberges wird um vorsichtiges und vorausschauendes Fahren gebeten.

Für weitere Informationen stehen die Stadtwerke Pappenheim zur Verfügung.




Informationsveranstaltung zur Windkraft – Änderungen für Göhren beachten!

Am Montag, den 17. Juni 2024, um 19:00 Uhr, lädt die Stadt Pappenheim zu einer wichtigen Bürgerversammlung für die Bürger Göhrens in das Schulhaus nach Göhren zum Thema Windkraft ein.

Diese Informationsveranstaltung richtet sich insbesondere an die betroffenen Grundstückseigentümer und interessierte Bürger aus Göhren.

Für die Bürger aus Neudorf wird es eine separate Bürgerversammlung geben. Die entsprechende Einladung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

 




Ergebnis der Europawahl in den Pappenheimer Wahlbezirken

Am 09. Juni 2024 fand die Europawahl statt, und auch in den Wahlbezirken von Pappenheim gaben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine tabellarische Übersicht der Ergebnisse, die wir sorgfältig übernommen haben. Bitte beachten Sie, dass die Angaben ohne Gewähr sind, da sie visuell übernommen wurden.

Der Briefwahlbezirk 1 stellt Pappenheim, Übermatzhofen und Zimmern das; der Briefwahlbezirk 2 die Ortsteile Bieswang/Ochsenhart, Göhren, Geislohe, Neudorf, Osterdorf , Zimmern




Öffentliche Sitzung des Stadtrates am 13. Juni 2024

Am Donnerstag, 13.06.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1 Bauanträge

1.1 BA 01/2024 – Errichtung eines Doppelhauses mit 3 Wohneinheiten, Fl.-Nr. 555, Gem. Pappenheim, Beckstraße
1.2 BA 15/2024 – Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage / Carport und PV-Anlage, Fl.-Nr. 149/5, Gemarkung Osterdorf, Osterdorf 143

2 Bauleitplanung:

2.1 Bauleitplanung – Erlass Einbeziehungssatzung „Weißenburger Straße II“ Bieswang  Satzungsbeschluss

2.2 Bauleitplanung – Erlass Einbeziehungssatzung „Weißenburger Straße II“ Bieswang – Prüfung der Stellungnahmen (Abwägung) nach der formellen TÖB- und Öffentlichkeitsbeteiligung

3 Antrag des „Militärverein und Reservistengesellschaft 1856 Pappenheim“ auf Nutzung städtischer Grundstücke anlässlich des 170. Gründungsfestes/ Gelöbnis mit Marsch im Jahr 2026

4 Straßenunterhalt: Grundsatzbeschluss und Ausbauvariante für die Straße Bieswang Hutgasse 23+25

5 Vergaben

5.1 Feuerwehrwesen: Auftragsvergabe für Beschaffung von Funkmeldeempfängern (Pagern) im Rahmen des Sonderförderprogrammes Digitalfunk

5.2 Kläranlage Bieswang: Auftragsvergabe Klärschlammräumung/ -Entsorgung Becken 1

6 Breitbandausbau – Bekanntgabe Ausschreibungsergebnis BayGibitR-Förderung Geislohe, Neudorf, Göhren und Teile Pappenheims und Beschluss der Vergabe

7 Bekanntgaben




Windkraft-Bürgerversammlungen für Bieswang, Neudorf und Göhren

Die Stadt Pappenheim lädt zum Thema Windkraft für den Gemeindebereich Bieswang und den Gemeindebereich Göhren / Neudorf zu Bürgerversammlungen ein. Für den Gemeindebereich Göhren / Neudorf nach Osterdorf in das Dorfgemeinschaftshaus (17.06.) und für Bieswang in das „Wirtshaus zur Huck“ (18.06).


Einladung zur Windkraft-Bürgerversammlung für Göhren
Am Montag, den 17. Juni 2024, um 19:00 Uhr lädt die Stadt Pappenheim herzlich zur Bürgerversammlung im Schulhaus Göhren ein. Thema der Veranstaltung ist die Windkraft in den Gemeindebereichen Göhren und Neudorf.

Diese Informationsveranstaltung richtet sich vorrangig an die betroffenen Grundstückseigentümer sowie an interessierte Bürger aus Göhren.

Für die Bürger aus Neudorf wird es eine separate Bürgerversammlung geben. Die entsprechende Einladung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.


Einladung zur Windkraft-Bürgerversammlung in Bieswang

Am Dienstag, den 18. Juni 2024, um 19:00 Uhr lädt die Stadt Pappenheim alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerversammlung im Wirtshaus „Zur Huck“ in Bieswang ein. Thema der Veranstaltung ist die Windkraft.

Diese Informationsveranstaltung richtet sich vorrangig an die betroffenen Grundstückseigentümer sowie an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bieswang und Ochsenhart.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

 




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 06.06.2024, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal im Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Bauleitplanung – 8. Änderung des Flächennutzungsplans – Prüfung der Stellungnahmen (Abwägung) nach der frühzeitigen TÖB- und Öffentlichkeitsbeteiligung

2 Bauleitplanung – 8. Änderung des Flächennutzungsplans – Auslegungs- und Billigungsbeschluss

*** ENDE der öffentlichen Tagesordnung ***




Grünes Licht für neues Abwasserprojekt in Pappenheim

Die Malzfabrik Wurm in der Beckstraße, plant für die Abwasserbehandlung einen Misch-Ausgleich-Behälter  mit dazugehörigem Betriebsraum zu bauen. Der Stadtrat hat dem Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen einstimmig erteilt und als Träger öffentlicher Belange keine Einwände als geltend gemacht.

Der der Mischwasserbehälter soll zur besseren Handhabung und Aufbereitung des bei der Produktion des anfallenden Abwassers beitragen. Mit dem Bau des Behälters soll erreicht werden, Schwankungen in der Abwasserzusammensetzung auszugleichen und eine konstante Qualität des behandelten Abwassers sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig, um den gesetzlichen Anforderungen und den Auflagen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zu entsprechen.

Der Betriebsraum, der gemeinsam mit dem Behälter errichtet wird, dient der Überwachung und Steuerung der Abwasserbehandlungsprozesse. Hier werden die notwendigen technischen Geräte und Steuerungseinheiten untergebracht.