Die öffentliche 4-Quadratmetersitzung des Stadtrates entfällt

Die für Dienstag, 05.11.2019, um 18:00 Uhr vorgesehene Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathauses wird abgesagt. Grund für die Absage ist, dass sich rechtliche Varianten ergeben haben, die einer Zustimmung des Stadtrates nicht bedürfen.




Ein Weihnachtsbaum für den Marktplatz

Die Stadt Pappenheim sucht auch in diesem Jahr einen geeigneten Weihnachtsbaum für den Marktplatz. Geeignet sind  Fichten oder Tannen mit etwa 8m Höhe, die breit gewachsen sind.

Wer  einen geeigneten Baum hat, und diesen als Weihnachtsbaum für den Marktplatz zur Verfügung stellen möchte, möge sich bitte beim Städtischen Bauhof melden.

Tel 0151-58189814 Herrn Hüttinger

Die Fällung und Abholung  des Baumes übernimmt die Stadt Pappenheim.




Kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen

Die Stadt Pappenheim bietet im Rahmen einer Herbstaktion die kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen  an.
Am Samstag, 09.11.2019, werden Anlieferungen in der Zeit von 13 – 15 Uhr an mehreren Stellen angenommen:

  • Ehemalige Deponien in Neudorf und

    Angenommen werden unter Aufsicht:
    Hecken-/Sträucher-/Baumschnittabfall (also Äste, Zweige, Baumholz).

    Das angelieferte Material darf nicht enthalten:
    Steine, Dreck, Wurzeln, Holzbretter.

  • Ehemalige Deponien in Osterdorf sowie am
  • Bolzplatz bei Übermatzhofen.

In Bieswang am Kirchweihplatz Rachinger erfolgt die Annahme in diesem Jahr bereits eine Woche früher und zwar am Samstag 02.11.2019, 13 – 15 Uhr.

Weitere Annahmetage – allerdings nur für die ehem. Deponie Neudorf – ohne Gebühr – sind: am

  • Samstag 19.10.2019, 13 – 15 Uhr,
  • Samstag 09.11.2019, 13 – 15 Uhr
  • Samstag 23.11.2019, 13 – 15 Uhr.

Ganzjährig werden holzartige Gartenabfälle im Wertstoffhof Pappenheim angenommen, allerdings gegen eine Gebühr.

 




Grenzumgänge in Stadt und Land 2019

Die Grenzumgänge in Stadt und Land stehen auch in diesem Herbst wieder an. Nachfolgend gibt die Stadt Pappenheim die Termine in Pappenheim und den Ortsteilen bekannt.




Netze mutwillig beschädigt

Am DFB-Mini Spielfeld in Pappenheim an der Stadtparkstraße wurden in letzter Zeit die Tornetze und das Ballfangnetz an mehreren Stellen mutwillig zerschnitten. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Nach einer Mitteilung der Stadt Pappenheim kommen für die Sachbeschädigung Schüler der benachbarten Schule, Freizeitkicker oder Besucher des evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums infrage. Bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen ist Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.

Zeugen die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen zu melden.

Titelfoto: Stadt Pappenheim




Der Stadtrat tagt wieder

Am Donnerstag, 19.09.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Bauanträge:

1.1 BA 26/2019 – Umbau, Sanierung und Erweiterung Wohnhaus Pappenheim, Befreiungen vom Bebauungsplan,

1.2 BA 29/2019 – Bauvoranfrage Neubau Lagerhalle, Pappenheim,

1.3 BA 31/2019 – Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Übermatzhofen,

1.4 BA 34/2019 – Anbau eines kalten Wintergartens, Neudorf – Befreiungen Bebauugsplan,

1.5 BA 37/38/39-19 – Nutzungsänderungen für Bau- und Transportfahrzeuge, Übermatzhofen,

1.6 BA 41/2019 – Voranfrage Errichtung Flachdachcarport, Geislohe,

1.7 BA 36/2019 – Neubau Wohnhaus mit integrierter Garage, Pappenheim.

2 Innenstadtsanierung: 

2.1 Innenstadtsanierung – Ausbau der Bauhofstraße – weiteres Vorgehen,

2.2 Erwerb von Pflanzkübeln für die Deisingerstraße,

3 Kunst- und Kulturverein Pappenheim E. V. –Gewährung einer Zuwendung zu einem Vortrag von Architekt Angel Panero im Zuge der Veranstaltungsreihe „Vitalisierung der Provinz“,

4 EDV – Reparatur der elektronischen Informationssäule am Marktplatz,

5  Kalkulation der Abwassergebühren für den Zeitraum 2020 bis 2023,

6 Abwasser:
Anschluss der Kläranlagen Geislohe/Neudorf/Göhren an die Kläranlage Pappenheim – Vergabe der Leitungsverlegungsarbeiten,

7 Löschwasserversorgung Bieswang: Festlegung Umfang Hydranten i. V. m. Kanalsanierungsmaßnahme Hauptstraße, Zustimmung zu den Baukosten

8 Bauleitplanung: . Änderung des Bebauungsplanes „An der Stöß (II)“ – Aufstellungsbeschluss

9 Winterdienst: Zustimmung des Stadtrates zum Kauf eines Streuanhängers

10 Projekt Wassererlebnis Altmühltal

 




Rukwid- und Kipfmüller-Straße zwei Tage gesperrt

In Pappenheim wird es am Montag, 19. und soweit baulich erforderlich auch noch am 20.August eine Vollsperrung der der Bürgermeister-Rukwidstraße Haus Nr. 20 bis Hausnummer 3 (Arztpraxis) und der Dr. Dr.- Berta –Kipfmüller-Straße von der Einmündung Rukwidstraße bis zum Gasthof Grüner Baum geben.

Grund für die Vollsperrung ist die Sanierung von acht Kanaldeckeln. Diese Sanierungsarbeiten können nur bei gesperrter Fahrbahn durchgeführt werden.

Die Stadt Pappenheim und die beauftragte Firma werden die Dauer der Sperrung auf das unbedingt notwendige Maß beschränken. Allerdings darf nicht zu früh über die sanierten Schächte gefahren werden.

Die Stadt Pappenheim bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Nachsicht, die Arbeiten an den Kanalschächten sind dringend erforderlich und wurden wegen der Innenstadtsperrungen schon so weit wie möglich zeitlich verschoben. Zudem wird in der jetzigen Ferienzeit der Schulbusverkehr nicht behindert.

Die weiträumigen Umleitungsstrecken sind aus dem Lageplan ersichtlich.




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 25.07.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1    Bauanträge  

1.1 BA 27/2019 – Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Übermatzhofen

2    Vorhabenbezogener BebauungsplanSolarpark Übermatzhofen“ Abwägungen gem. § 3 Abs. 1 & § 4 Abs. 1BauGB

3    9. Änderung des Flächennutzungsplanes des Stadt Pappenheim zur Darstellung einer Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung „Photovoltaik“ – Abwägungen zm Verfahren gem. § 3 Abs. 1 + § 4 Abs. 1 BauGB

4    Zuschusswesen: Antrag des Heimat- und Geschichtsvereins Pappenheim und Ortsteile e. V. auf Zuschuss zum Projekt „Wenn Steine sprechen – Die Spuren der Pappenheimer Juden II“

5 * Beteiligung am Kooperationsprojekt „Tachles – Spuren jüdischen Lebens im südlichen Mittelfranken“ Übernahme der Trägerschaft für das Teilprojekt „Wenn Steine sprechen – die Spuren der Pappenheimer Juden“

6 * Bedarfsanerkennung der Betreuungsplätze für das neu zu errichtende Haus für Kinder

7    Vergabe des Bauauftrages für die Sanierung der Bauhofstraße

8    Feuerwehrwesen: Vergabe Jahresbestellung 2019

9    Kläranlage Pappenheim: Zustimmung des Stadtrates zur Sanierung des Regenüberlaufbeckens

10  Kanalsanierung Hauptstraße Bieswang: Nachtrag zur Maßnahme, Massen- u. Kostenmehrung

11  Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED

12 * Pelzmärtelmarkt 2019 – Konzept mit entsprechender Kostenschätzung

13 * Kauf einer Küche für das Gemeindehaus Göhren

* = nachträglich eingefügte TOPs

 

 

 




Pappenheimer Stadtrat tagt

Am Donnerstag, 04.07.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1        Bauanträge 

1.1     BA 23/2019; Errichtung eines Carports, Neusiedler Straße 8, Bieswang

1.2     BA 24/2019 Tektur zu BA 46/2017; Neubau eines Familienhauses mit Satteldach, Doppelgarage mit Flachdach; Am Krautgarten 3 Bieswang

1.3     BA 25/2019; isolierte Befreiung; Errichtung eines Geräteschuppens, Neudorf 122

2        Neubau Kinderhort/Garten/Krippe – Beschluss der an die aktuellen Anforderungen angepassten Planung

3        Baumaßnahme Neubau Kinder Einrichtung – Vergabe des Auftrages für Baugrunduntersuchung

4        Städtebausanierungsmaßnahme: Antrag auf Förderung der Fassadensanierung für das Anwesen Niederländersteig 8/10




Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 06.06.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1 Bauanträge

1.1 BA 18/2019 – Tektur: Einbau einer Abbundanlage in eine bestehende Überdachung mit Abbund und Lagerplatz im Rahmen einer Gesamtüberplanung der Zimmerei Gegg GmbH

2 Straßen- und Wegerecht: künftige Sondernutzungen im Bereich der Innenstadt Pappenheim

3 Antrag von Stadtrat Hönig auf „Einmischung in den Treuchtlinger Wasserstreit“

4  Auftragsvergabe für die Beprobung und Entsorgung von Bodenaushubmaterial der Baumaßnahme Deisingerstraße

5  Inselparkplatz – Erklärung des Stadtrats zur Verlegung der Zufahrt im Falle des Bedarfs




Tagesordnung wurde erweitert

Eine Erweiterung der Tagesordnung für die Stadtratssitzung am  Donnerstag, 16. Mai.2019, um 19:00 Uhr wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Wie üblich findet die öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Es stehen nun folgende Tagesordnungspunkte an:

1 Bauanträge

1.1 NEU* BA 17/2019 – isolierte Befreiung von den Festsetzungen des B-Plans Wehrwiesenstraße für den Bau einer Gartenhütte/ Geräteschuppen

2 DE Baumaßnahme Bieswang – Umbau des ehem. Schulhauses zu einer Senioren WG – Vorstellung und Genehmigung der Kostenberechnung und der Planung (LP 5)

3 Antrag von OS Loy und Verbandsrat Schwenk auf „Tausch der Posten beim Wasserzweckverband l.d.Altmühl“

4 NEU* Antrag von 2. Bgm. Dietz auf Überprüfung der Anzeigenschaltung „Grußwort – Bürgermeister mit Bild“ anlässlich der Ortsteilkirchweihen

5  NEU * Antrag der Freien Wähler, SPD, CSU und Bürgerliste Pappenheim zur erneuten Durchführung des Pelzmärtelmarktes im November 2019 als städtische Veranstaltung

6 Innenstadtsanierung – Festlegung von Parkzeiten in der Deisingerstraße

7 Innenstadtsanierung – Vergabe von Parkausweisen für Anwohner der Deisingerstraße

8 Innenstadtsanierung – Einsatz einer Kom. Verkehrsüberwachung

9 NEU* Abwasserbeseitigung: Vergabe Klärschlammentwässerung/-Entsorgung Kläranlage Pappenheim und Ortsteile

10 NEU* Bauleitplanung – Beteiligung Träger öffentlicher Belange, Aufstellung des Bebauungsplanes „Steingasse West“ Rehlingen; Gemeinde Langenaltheim

11 EDV – Reparatur der elektronischen Informationssäule am Marktplatz

12 Gebäudeunterhalt – Antrag von OS Loy: Innenanstrich Feuerwehrhaus Neudorf




Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 16. Mai.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:

1 Bauanträge

2 DE Baumaßnahme Bieswang – Umbau des ehem. Schulhauses zu einer Senioren WG – Vorstellung und Genehmigung der Kostenberechnung und der Planung (LP 5)

3 Antrag von OS Loy und Verbandsrat Schwenk auf „Tausch der Posten beim Wasserzweckverband links der Altmühl“

4 Innenstadtsanierung – Festlegung von Parkzeiten in der Deisingerstraße

5 Innenstadtsanierung – Vergabe von Parkausweisen für Anwohner der Deisingerstraße

6 Innenstadtsanierung – Einsatz einer Kommunalen Verkehrsüberwachung

7 EDV – Reparatur der elektronischen Informationssäule am Marktplatz

8 Gebäudeunterhalt – Antrag von OS Loy: Innenanstrich Feuerwehrhaus Neudorf