Sachverständiger begutachtet die Bausubstanz in der Graf-Carl-Straße

Die Anwesen im Ausbaubereich der Graf-Carl-Straße werden vor dem Sanierungsbeginn von einem Sachverständigen begutachtet. Der Sachverständige zeigt ein Auftragsschreiben der Stadt Pappenheim vor. Dazu teilt die Stadt Pappenheim mit:

Der Ausbau der Gehwege in der Graf-Carl-Str. wird voraussichtlich im März 2022 durch die Firma Thannhauser beginnen.
Vor Beginn der Arbeiten, wird ein Sachverständiger die Anwesen im Ausbaubereich zur Beweissicherung begutachten, um den aktuellen baulichen Zustand festzustellen und zu dokumentieren.
Dieses Verfahren dient dazu ggf. aufgrund der Baumaßnahme entstehende Schäden an Gebäuden belegen zu können.
Dazu wird es notwendig sein, die Gebäude von außen zu begutachten, aber auch die Räume im Inneren des Hauses zu besichtigen.
Der beauftragte Sachverständige, Herr Hans Kögler, wird sich durch ein entsprechendes Auftragsschreiben und seinen Personalausweis bei Ihnen ausweisen können.
Die Stadt Pappenheim bittet dem Sachverständigen freien Zugang zu Ihrem Grundstück und den zu begutachtenden Gebäuden zu verschaffen.
Sollte Sie Herr Kögler nicht persönlich antreffen, wird er Sie erneut aufsuchen oder sich schriftlich zur Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte informieren Sie auch Mieter und übrige Bewohner Ihres Anwesens über den Besuch des Sachverständigen.




Gedenkfeiern am Volkstrauertag

In diesem Jahr finden anlässlich des Volkstrauertages am 14.11. und 21.11. wieder Gedenkfeiern statt. Im vergangenen Jahr mussten diese ausfallen oder sind nur in kleinen Rahmen abgehalten worden. Die Stadt Pappenheim teilt die Termine für die Gottesdienste und Gedenkfeiern in Pappenheim und den Ortsteilen mit.
Zu beachten ist, dass der Gottesdienst und die Gedenkfeuer für Niederpappenheim, Übermatzhofen und Zimmern eine Woche später am 21.11. stattfindet

Pappenheim Sonntag, 14.11.2021

Gottesdienst Evang. Kirche 10.00 Uhr, Pfarrer Schamberger  10.15 Uhr
Gottesdienst Kath. Kirche  10:15 Uhr
Gedenkfeier Städtischer Friedhof Pappenheim, 11:00 Uhr
Ansprache Bürgermeister Gallus; Militärverein Herr Schöppl
Musikalischer Rahmen Stadtkapelle Pappenheim

Bieswang Sonntag, 14.11.2021   

Gottesdienst Kirche Bieswang 10.00 Uhr, Pfarrerin Störch
Gedenkfeier 11:00 Uhr, Mahnmal vor der Kirche
Ansprache Stadtrat Hönig
Musikalischer Rahmen Posaunenchor Bieswang, Gesangverein Frohsinn

Geislohe Sonntag, 14.11.2021  

Gottesdienst Kirche in Pappenheim oder Neudorf
Gedenkfeier 11.15 Uhr Friedhof Geislohe
Ansprache Feuerwehr Geislohe Pfarrer i.R. Sperl
Musikalischer Rahmen MGV Neudorf, Bläsergruppe Feuerwehrkapelle Langenaltheim

Göhren Sonntag, 14.11.2021   

Gottesdienst Stadtkirche Kirche Pappenheim 10.00 Uhr
Gedenkfeier 13:00 Uhr, Friedhof Göhren,
Ansprache Feuerwehr Göhren, Stadtrat Satzinger Pfarrer i.R. Sperl
Musikalischer Rahmen Stadtkapelle Pappenheim

Neudorf Sonntag, 14.11.2021  

Gottesdienst Kirche Neudorf 10:00 Uhr Pfarrerin Enzmann
Gedenkfeier 10.45 Uhr Friedhof Neudorf
Ansprache Pfarrerin Enzmann, Stadtrat Knoll
Musikalischer Rahmen Posaunenchor Neudorf-Suffersheim, MGV Neudorf

Osterdorf Sonntag, 14.11.2021  

Gottesdienst Kirche Osterdorf 08.45 Uhr, Pfarrer Schamberger
Gedenkfeier 09.30 Uhr Friedhof Osterdorf
Ansprache Militärverein Herr Popp, Pfarrer Schamberger
Musikalischer Rahmen Stadtkapelle Pappenheim

Übermatzhofen, Zimmern/ Niederpappenheim, Sonntag, 21.11.2021  

Gottesdienst Kirche Niederpappenheim 08.45 Uhr, Dekan Popp
Gedenkfeier 09.30 Uhr vor der Kirche Niederpappenheim
Ansprache Dekan Popp
Musikalischer Rahmen Stadtkapelle Pappenheim




Stadt Pappenheim sucht Weihnachtsbaum für den Marktplatz

Die Stadt Pappenheim sucht für die Advents- und Weihnachtszeit einen stattlichen Weihnachtsbaum, für den Marktplatz. Der Baum sollte gleichmäßig gewachsen sein, damit er als Pappenheimer Weihnachtsbaum geeignet ist.

Das Fällen des Baumes übernimmt der Bauhof der Stadt Pappenheim, genauso wie auch  das Herausheben des Baumes per Kran und den Transport zum Marktplatz.

Wer in seinem Garten einen solchen Baum hat und ihn als Stadt-Weihnachtsbaum zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei Bauhofvorarbeiter Stefan Pfahler, Tel. 09143/606-93, 0151/58189814 oder per E-Mail bauhof@pappenheim.de .

Die Stadt Pappenheim nimmt auch Meldungen für Weihnachtsbäume der nächsten Jahre entgegen.




Der Pappenheimer Stadtrat tagt

Am Donnerstag, 21.10.2021, um 19:00 Uhr findet im Großen Saal des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums (EBZ) in der Stadtparkstraße eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Bauanträge    

2 Vorstellung Umweltbildungsbruch-Vorhaben

3 Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen auf Erstellung eines Anforderungskatalogs sowie Auslobung eines geladenen Landschaftsarchitektenwettbewerbs für die Neukonzeption des Pappenheimer Campingplatzes

4 Antrag der OEG (Osterdorfer Energie Genossenschaft) auf Erschließung und Übernahme der Kosten eines Nahwärmenetzes mit Hausanschlüssen für den BA III Bügeläcker .

5 Baumaßnahmen/ Grundsatzentscheidungen      

5.1 Weihnachtsbeleuchtung Innenstadt Pappenheim: Grundsatzbeschluss über Anschaffung im Rahmen des Programms „Sonderfonds Innenstädte beleben“

5.2 Straßenunterhalt: Grundsatzbeschluss Felssicherungsmaßnahme GV-Straße Pappenheim-Übermatzhofen

5.3 Grundsatzbeschluss über die Schaffung einer dezentralen Belüftung der Klassenzimmer in der Grundschule Pappenheim

5.4 Baumaßnahme Kinderhort/ Garten/ Krippe: Entscheidung über Art der Beheizung

5.5 Baumaßnahme Kinderhort/Garten/Krippe – Maßnahmen zur Schaffung des erforderlichen Retentionsausgleichs

5.6 Straßenbau: Grundsatzentscheidung des Stadtrates über die Notwendigkeit eines Gehwegneubaus in der Rosengasse Bieswang

5.7 Stadtmobiliar – Grundsatzentscheidung für Erwerb

5.8 Digitalisierung der Bauleitpläne der Stadt Pappenheim

5.9 Kanalisation Pappenheim: Grundsatzbeschluss für Vornahme von technischen Verbesserungen am Abwasserhebewerk „U-Boot“

5.10 Herstellung Kanalanschluss für Niederschlagswasser Neubau Hort

5.11 Entscheidung über vorgezogene (Teil-)Herstellung Einleitung des Schmutzwassers der OTs Göhren, Geislohe und Neudorf

6 Vergaben:

6.1 Straßenunterhalt: Vergabe Felssicherungsmaßnahme GV-Straße Pappenheim-Übermatzhofen

7 Bekanntgaben




Grenzumgänge in Stadt und Land

Die Grenzumgänge in Stadt und Land stehen nach der Corona-Absage 2020 in diesem Herbst wieder auf dem Programm. Nachfolgend gibt die Stadt Pappenheim die Termine in Pappenheim und den Ortsteilen bekannt..

Pappenheim, Samstag, 30.10.2021, 12.30 Uhr, Rathaus/Marktplatz
Route: Pflanzgarten/Göhrener Straße
Einkehr: Gasthaus „Grüner Baum“

Bieswang/Ochsenhart, Samstag, 30.10.2021, 12.30 Uhr Dorfplatz
Route: Ost-Süd     
Einkehr: Rachinger/Casino

Geislohe, Samstag, 06.11.2021, 12.00 Uhr Hirtenhaus
Route: Nord
Einkehr: Hirtenhaus

Göhren, Samstag, 30.10.2021, 12.30 Uhr Schulhaus
Route: Ost   
Einkehr: ohne

Neudorf, Samstag, 23.10.2021, 10.30 Uhr Parkplatz Zeughaus
Route: Nord
Einkehr: ohne

Osterdorf, Samstag, 06.11.2021, 13.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus
Route: West
Einkehr: Dorfgemeinschaftshaus

Übermatzhofen Samstag, 06.11.2021, 13.00 Uhr, Bushaltestelle
Route: West
Einkehr: Schulhaus (Mitteilung Jürgen Weizinger, 12.10.2021)

Zimmern Samstag, 06.11.2021, 12.15 Uhr Altes Feuerwehrhaus
Route: Süd-West
Einkehr: Gasthaus Hollerstein

 




Fachkraft für den Kindergarten Bieswang gesucht

Die Stadt Pappenheim sucht zum 01.November 2021 für den Kindergarten in Bieswang eine neue Fachkraft. Die Anforderungen und Arbeitsbedingungen sind nachfolgend ersichtlich:

Die Stadt Pappenheim sucht zum 01.November 2021 eine/n

Erzieher/ in

für den eingruppigen Kindergarten in Bieswang.

Die Wochenarbeitszeit beträgt zwischen 20 und 30 Stunden.

Interessierte senden bitte bis zum 15.10.2021 ihre aussagekräftige Bewerbung mit
Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen etc. an die

Stadt Pappenheim, Personalamt, Marktplatz 1, 91788 Pappenheim

Es wird gebeten, von Bewerbungen per E-Mail Abstand zu nehmen .

Bei Fragen steht Ihnen Herr Eberle unter Telefon 09143/606-16,

oder Frau Remmele unter Telefon 09143/790 gerne zur Verfügung.




Der Stadtrat tagt im Bürgersaal

Am Donnerstag, 30.09.2021, um 19:00 Uhr  findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

TAGESORDNUNG

1 Bauanträge      
1.1 BA 47/2021 – Antrag auf isolierte Befreiung: Bau eines Geräteschuppens als Abstellraum mit offenem Abstellraum, Osterdorf 130 
1.2 BA 50/2021 – Hotel Krone, Pappenheim, Neubau Zugang Saal, Abbruch und Nutzungsänderung des Anbaus im Hof, Marktplatz 6, Pappenheim      

2 Baumaßnahme – Schloßberg      

3 Antrag von StR Satzinger zur Durchführung eines Weihnachtsmarktes 2021      

4 Antrag der CSU Fraktion auf „Benennung des neuen Platzes“ vom 24.05.21      

5 Anfrage von Bündnis 90/ Die Grünen zum Sachstand Innen statt Außen      

6 Beschluss über Exposé Innen statt Außen zum Selbstbindungsbeschluss vom 11.10.2018      

7 Beitritt der Stadt Pappenheim zur Nahwärme Genossenschaft Bieswang 
7.1 Entscheidung über den Anschluss des Bieswanger Seniorenheims an das Bieswanger Nahwärmenetz      
7.2 Entscheidung über den Anschluss des Feuerwehrhauses Bieswang an die geplante Nahwärme      
7.3 Entscheidung über den Anschluss des städtischen Gebäudes Kirchengasse 12 in Bieswang an das geplante Nahwärmenetz      
7.4 Entscheidung über den Anschluss des Vereinsheim der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Bieswang an das geplante Nahwärmenetz      
7.5 Entscheidung über den Anschluss des städtischen Gebäudes Schulstraße 1 in Bieswang an das geplante Nahwärmenetz      
7.6 Entscheidung über den Anschluss des städtischen Gebäudes Neusiedler Straße 12 & 14 in Bieswang an das geplante Nahwärmenetz      
7.7 Entscheidung über den Anschluss des städtischen Kindergarten Bieswang an das geplante Nahwärmenetz      

8 Interkomm. Projekt Treuchtlingen Pappenheim Solnhofen: Schaffung eines touristischen MTB Radlweges      

9 Vergaben:
9.1 Tourismusförderung – Angebot von Herrn Rietscher für die Erstellung einer „360 Grad Medienpräsentation Pappenheims“      9.2 Straßenbau: Auftragsvergabe für Gehwegneubau Rosengasse, Bieswang      
9.3 Feuerwehrwesen; Vergabe Jahresbestellung 2021      
9.4 Treppenanlage JUZ-Platz: Entscheidung über Vergabe oder Aufhebung der ausgeschriebenen Gewerke      

10 Bauhof:
10.1 Bauhof: Erwerb eines gebrauchten Transporterfahrzeuges (Hochbus)      
10.2 Bauhof: Erwerb eines neuen Unimog (im Austausch) im Jahr 2022      
11 Geschäftsordnung – Verlängerung der im Zuge der Pandemie auf den Ersten Bürgermeister übertragenen Aufgaben      
12 Bekanntgaben   




Fortsetzung der Innenstadtsanierung

Fortsetzung der Innenstadtsanierung

Wie berichtet, werden ab Oktober die Sanierungsmaßnahmen in der Pappenheimer Innenstad fortgesetzt. Dazu teilt die Stadt Pappenheim mit, dass die Firma Thannhauser ab Montag, 04. Oktober 2021, mit den Arbeiten für die Platzgestaltung im Bereich der Deisingerstraße beginnt. Das Baufeld wird in zwei Bauabschnitte eingeteilt, sodass ein Zugang zur Bäckerei Lehner durchgehend gewährleistet ist. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird direkt im Anschluss mit der Kanalverlegung in der Herrenschmiedgasse begonnen, die dabei komplett gesperrt sein wird.

Wie berichtet hat die Stadt Pappenheim und die Firma Thannhauser bei einer Informationsveranstaltung für die Anwohner der betroffenen Baubereiche den Zeitplan vorgestellt.

Hier unser Artikel vom 08. August 2021:

Ab Oktober wird wieder gegraben

 




Umleitung des Altmühltalradwegs

Am Dienstag, 14.09.2021 wird es im Bereich der alten Bahnunterführung Niederpappenheim auf dem Altmühltal-Radweg zu Einschränkungen kommen.

Wegen der Asphaltierungsarbeiten auf dem Radweg im Bereich östlich der Bahnunterführung wird es zu Einschränkungen des Radfahrverkehrs kommen kann. Das teilt die Stadt Pappenheim mit.

Die Firma Rossaro wird am kommenden Dienstag, 14.09.2021, ca. ab 6 Uhr, mit den Arbeiten beginnen. Diese dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 15.09.2021, 9 Uhr, an. Während der Bauphase ist die Umleitung des Radweges ausgeschildert. Diese führt um die Baustelle herum. Wie die Stadt Pappenheim versichert, müssen die Radfahrer keine zu großen Einschränkungen in Kauf nehmen.

Titelfoto: Stadt Pappenheim




3G-Regel bei den Bürgerversammlungen

Bei den Bürgerversammlungen in Pappenheim und in den Ortsteilen gilt die sogenannte 3G-Regel. Das bedeutet, dass an den Bürgerversammlungen nur Personen teilnehmen können, die gegen Corona geimpft, von Corona genesen sind oder einen aktuellen negativen  Corona-Test nachweisen können.

Bürgermeister Gallus bittet alle, die an den Versammlungen teilnehmen wollen, die entsprechenden Nachweise mitzubringen. Eine Maskenpflicht besteht nur auf dem Weg zum und vom Sitzplatz. Wenn am Sitzplatz ein Mindestabstand von 1,50 m zu haushaltsfremden Personen eingehalten ist, kann die Maske abgenommen werden.

Nach der langen Zeit ohne öffentliche politische Veranstaltungen, freut sich Bürgermeister Gallus, den Bürgerinnen und Bürgern die aktuellen Themen der Stadtpolitik persönlich nahebringen zu können und wünscht sich informative Gespräche.




Kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen

Die Stadt Pappenheim bietet im Rahmen der alljährlichen „Herbstaktion“ die kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen (Hecken-/Sträucher-/Baumschnitt wie Äste/Zweige/Holz) an. Schon ab dem 4. September können holzige Gartenabfälle an der ehemaligen Deponie Neudorf angeliefert werden.

Annahmetage  für die ehemalige Deponie Neudorf
jeweils 13:00 – 15:00 Uhr, ohne Gebühr:

Samstag, 04.09.2021
Samstag,18.09.2021
Samstag,09.10.2021
Samstag,16.10.2021
Samstag,30.10.2021 

Am Samstag, 13.11.2021, werden Anlieferungen in der Zeit von 13:00 – 15:00 Uhr an folgenden Stellen angenommen:

          • ehemalige Deponien in Neudorf
          • ehemalige Deponien in Osterdorf,
          • Bolzplatz Übermatzhofen
          • Kirchweihplatz Rachinger Bieswang

 

Ganzjährig werden holzartige Gartenabfälle im Wertstoffhof Pappenheim angenommen, allerdings gegen eine Gebühr.

Das Verbrennen von holzingen Abfällen im eingenen Garten ist nicht erlaubt

 




Fachkraft für den Kindergarten in Bieswang gesucht

Die Stadt Pappenheim sucht für den Kindergarten in Bieswang eine neue Fachkraft. Die Anforderungen und Arbeitsbedingungen sind  nachfolgend ersichtlich:

Die Stadt Pappenheim sucht zum 01.Oktober 2021 eine/n

Erzieher/ in

für den eingruppigen Kindergarten in Bieswang.

Die Wochenarbeitszeit beträgt ca. 19,5 Stunden.

Interessierte senden bitte bis zum 10.09.2021 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen etc. an die

Stadt Pappenheim, Personalamt, Marktplatz 1, 91788 Pappenheim

Es wird gebeten, von  Bewerbungen per E-Mail Abstand zu nehmen .

Bei Fragen steht Ihnen Herr Eberle unter Telefon  09143/606-16,

oder Frau Hoffmann unterTelefon  09143/790 gerne zur Verfügung.