Einbruch in Kindergärten

Am vergangenen Wochenende hatten es bislang unbekannte Einbrecher auf die Kindergärten in Pappenheim und Solnhofen abgesehen. Während es im katholischen Kindergarten St. Martin in der Pappenheimer Schützenstraße beim Versuch blieb, stiegen die Täter in Solnhofener Kindergarten in der Pappenheimer Straße in das Gebäude ein. Dort hebelten sie mehrere Schranktüren auf. Da sich im Kindergarten jedoch keine Wertgegenstände befanden, blieb die Suche danach erfolglos.

Insgesamt entstand bei den Einbrüchen ein Sachschaden von ca. 2.000,- Euro.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche
Hinweise unter der Rufnummer 09142/9644-0.




Versuchter Einbruch in Tankstellenshop

Pappenheim – Die Polizei bittet um Hinweise auf zwei männliche Tätet, die versucht haben, in den Tankstellenshop am Lachgartenweg einzubrechen . Die Täter wurden bei der Tat mit Video aufgenommen.
Zwei bislang unbekannte Täter versuchten am Sonntag, 02.10.2022, kurz vor Mitternacht, die Eingangstüre zum Tankstellenshop im Lachgartenweg in Pappenheim aufzubrechen. Der Versuch, die Türe mit dem verwendeten Aufbruchswerkzeug zu öffnen misslang jedoch und die beiden Täter verließen nach kurzer Zeit die Tankstelle wieder.

Die beiden männlichen Täter wurden von einer Überwachungskamera bei ihrer Tat gefilmt. Sie trugen jeweils schwarze Sturmhauben.

Täterbeschreibung
Einer der Täter war schlank und trug Jeans, dunkles Tank Top und Sneakers.
Der zweite Täter war von kräftiger Statur, trug zum Tatzeitpunkt eine dunkle Hose, weiße Sneakers und ein dunkles T-Shirt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Zeugen des Einbruchsversuchs werden gebeten, sich mit der PI Treuchtlingen unter der Rufnummer 09142/9644-0 in Verbindung zu setzen. 

 




Spektakulärer Verkehrsunfall im Wolfstal

Am Dienstagnachmittag, 27.09.2022 ereignete sich auf der Wolftalstrecke zwischen Zimmern und Bieswang ein Verkehrsunfall mit bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Glücklicherweise bleiben alle Beteiligten unverletzt.
Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Donauwörth befuhr die Straße von Bieswang kommend in Richtung Zimmern. An einer unübersichtlichen Stelle wollte er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Beim Überholen bemerkte der 18-Jährige, dass sich Gegenverkehr näherte. Bei dem Versuch, den Überholvorgang abzubrechen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern.

Er prallte gegen die linke Front des entgegenkommenden Lkw und danach noch gegen die linke Fahrzeugseite eines ebenfalls entgegenkommenden Pkws. Letztendliche schleuderte er über die Gegenfahrbahn und landete im Straßengraben. Glücklicherweise wurde kein Verkehrsteilnehmer verletzt. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 8.000,- Euro.




Unfall mit Reh zu spät gemeldet

Pappenheim – Zu spät hat ein 46-jähriger Pkw-Fahrer aus einer südlichen Landkreisgemeinde einen Wildunfall bei der Polizei gemeldet. Deshalb hat ein Pkw-Fahrer jetzt zu seiner Wildunfallbescheinigung auch noch eine Polizeiliche Anzeige bekommen.

Bereits Mitte September hatte er mit seinem Fahrzeug auf der Staatsstraße 2230 bei Pappenheim ein Reh erfasst.Ohne den Wildunfall zu melden, fuhr der Mann weiter. Am Pkw des Mannes war bei dem Zusammenstoß mit dem Reh ein Schaden von 2.000,- Euro entstanden. Nachdem nun die Versicherung des 46-Jährigen zur Schadensregulierung eine polizeiliche Wildunfallbescheinigung verlangte, meldete er den Verkehrsunfall nachträglich bei der Polizei. Neben einer Wildunfallbescheinigung, erhielt er dort auch noch eine Anzeige nach dem Bayerischen Jagdgesetzt. Nach diesem Gesetz hätte er als Fahrzeugführer den Zusammenstoß mit dem Schalenwild (Reh) unverzüglich bei der Polizei melden müssen.




Ermittlungen gegen den Fahrer eines „Pocket-Bikes“

Pappenheim – Am Montagabend, 05.09.2022, gegen 19.45 Uhr, fuhr ein 22-Jähriger mit einem Mini-Motorrad, auf dem Vorplatz er Weidenkirche in Pappenheim. Diese sogenannten „Pocket-Bikes“ sind in Deutschland jedoch nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und dürfen deshalb nicht auf Straßen, Plätzen, Feld- und Waldwegen und auch nicht auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen benutzt werden.
Außerdem war der junge Mann auch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zum Führen eines Kraftrades. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz, einem Verstoß nach dem Kraftfahrsteuergesetz und Fahren ohne Zulassung ermittelt




Nur leichter Flurschaden

Pappenheim – Am Sonntag, 28.08.2022, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße von Pappenheim in Richtung Langenaltheim. Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Linkskurve auf die Bankette und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Es entstand hierbei lediglich ein leichter Flurschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Das Fahrzeug des jungen Fahrzeugführers blieb unbeschädigt.




Nahrungs- und Genussmittel geklaut

Pappenheim – Beim Ladendiebstahl erwischt wurden im Pappenheimer Einkaufsmarkt ein 19-jähriger Pappenheimer und seine gleichaltrige Begleiterin. Sie steckten am gestrigen Freitag. 26.08.2022 zur Mittagszeit im Supermarkt Nahrungs- und Genussmittel in ihren mitgeführten Rucksack, und gingen durch den Kassenbereich, ohne für die mitgenommenen Waren zu bezahlen. Nach der Kasse wurden sie vom Filialleiter gestellt.
Anhand von Videoaufzeichnungen konnte dem Pärchen ein weiterer Ladendiebstahl am Vortag nachgewiesen werden.
Ein Hausverbot, sowie die Einleitung eines Strafverfahrens sind nun die Folge ihrer Taten.




Radfahrerin bei Zusammenstoß schwer verletzt

Pappenheim – Am gestrigen Montag, 23.08.2022, gegen 16.00 Uhr, befuhren ein 57-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau mit ihren Pedelecs nebeneinander in Pappenheim die Deisingerstraße Richtung Orts auswärts.  Auf Höhe des vormaligen Gasthauses Stern fuhr die Frau geradeaus in Richtung Schützenstraße, während der links neben ihr fahrende Mann nach rechts in die Bahnhofstraße abbog. Dabei kam es zum Zusammenstoß bei dem beider Radler zu Sturz kamen. Die Frau wurde dabei so schwer verletzt, dass sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden musste. An den beiden Pedelecs entstand lediglich geringer Sachschaden.




Störung der Totenruhe im Friedwald

Pappenheim – In der Zeit von Samstag, 13.08.22, 00:00 Uhr, bis Donnerstag, 18.08.22, 23:59 Uhr, wurde ein neu angelegtes Grab im Pappenheimer Friedwald, auf dem „Libellenpfad“ zum Teil wieder ausgegraben. Die tieferliegende Urne blieb unberührt und wurde nicht mitgenommen. Die Polizei Treuchtlingen hat die Ermittlungen wegen einer Straftat, „Störung der Totenruhe“, aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Treuchtlingen unter der 09142/96440 zu melden




Aktuelle Betrugsmasche über WhatsApp

Treuchtlingen – Eine 71-jährige Treuchtlingerin bekam über den Messenger-Dienst WhatsApp eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese gab an, eine neue Telefonnummer zu haben und dringend 1.500 Euro für eine Autoreparatur zu benötigen.
Die Geschädigte überwiesdaraufhin das geforderte Geld an eine fremde Bankverbindung. Erst später bemerkte die Geschädigte den Betrug und meldete ihn der Polizei Treuchtlingen. Diese ermittelt nun wegen Trickbetruges gegen Unbekannt.
Die Polizei Treuchtlingen warnt erneut vor dieser aktuellen Betrugsmasche. Unbekannte Täter nehmen hierbei Kontakt über Messenger-Dienste auf und geben sich als Angehörige aus. Dabei wird regelmäßig angegeben, dass die angezeigte Rufnummer die neue Erreichbarkeit der Angehörigen sei. Im Anschluss wird die Überweisung von Geldbeträgen erbeten, da man sich in einer Notlage befinde oder aktuell selbst keine Überweisungen vornehmen könne.




Schwerverletzter Leichtkraftradfahrer auf der WUG 9

Auf der Kreisstraße WUG 9 zwischen Pappenheim und Langenaltheim kam am frühen Abend des gestrigen Freitags der Fahrer eines Leichtkraftrades zu Sturz. Dabei zog er sich eine schwere Fingerverletzung zu. Wegen er Schwere der Verletzung musste der 19Jährige nach der Erstversorgung durch den Notarzt zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Nürnberg Süd gebracht werden.
Am Unfallfahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500.- Euro




Unfallflucht in der Schützenstraße

Pappenheim – Am gestrigen Montag, 01.08.2022 parkte eine Pappenheimerin ihren grünen VW Polo zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr in der Schützenstraße vorschriftsmäßig am rechten Fahrbahnrand. Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde das Fahrzeug in der genannten Zeit angefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.