Pappenheim mit beherztem Auftritt unterliegt knapp in Heidenheim
Mit viel Engagement, Leidenschaft und der nötigen Portion Mut präsentierte sich die TSG Pappenheim beim Auswärtsspiel gegen die SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen. Trotz einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie und mehreren Hochkarätern auf beiden Seiten musste sich das Team aus der Pappenheim am Ende mit 0:2 geschlagen geben.
Schon zu Beginn zeigte sich die TSG-Elf hellwach und frisch. Früh setzte man die Gastgeber unter Druck und kam durch Diallo und Glasner zu zwei vielversprechenden Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Erst nach rund 25 Minuten fanden auch die Hausherren besser in die Begegnung – vor allem durch Standardsituationen wurde es gefährlich.
Der erste Wirkungstreffer folgte schließlich nach einem unglücklichen Ballverlust im Spielaufbau. Hannes Deuter fasste sich ein Herz und überlistete TSG-Schlussmann Palta mit einem technisch anspruchsvollen Heber aus rund 30 Metern – 1:0 für die Spielgemeinschaft.
Die TSG ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und hielt energisch dagegen. Vor allem die Defensive um Diallo, Ljiko und Torwart Palta war in dieser Phase gefordert und klärte mehrfach in höchster Not. Palta avancierte dabei mit mehreren starken Paraden wie so oft zum Rückhalt seines Teams, rettete unter anderem gleich mehrfach im Eins-gegen-Eins und bewahrte die TSG so vor einem höheren Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und boten den rund 150 Zuschauern eine intensive Partie mit hohem Tempo, Einsatzfreude und etlichen Torchancen. Höhne, Bajraktari und Glasner verpassten den Ausgleich für Pappenheim teils nur knapp, auf der Gegenseite scheiterten auch L. Deuter, Übele und Oettinger – entweder am Aluminium, an Palta oder an der vielbeinigen TSG-Abwehr.
Für den wohl spektakulärsten Moment sorgte Jan Bergdolt mit einem wuchtigen Abschluss, den Stojanovic im letzten Moment noch von der Linie kratzte. Doch kurz vor Abpfiff dann die Entscheidung. Nach einem umstrittenen Zweikampf im Mittelfeld setzte sich erneut Leonhard Deuter in Szene und markierte mit seinem Treffer zum 2:0 die Vorentscheidung.
Ein Ergebnis, das dem Spielverlauf nicht ganz gerecht wird, wie auch Stimmen aus dem TSG-Lager nach Abpfiff andeuteten. Zwar geht der Sieg für die SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen in Ordnung, doch mit ein wenig mehr Fortune im Abschluss hätte die TSG Pappenheim durchaus Zählbares aus dieser Partie mitnehmen können.
Ein couragierter Auftritt, der trotz Niederlage Mut für die kommenden Aufgaben macht.
Aufstellung TSG Pappenheim:
Hüseyin Palta, Munafet Ljiko, Anel Hodza, David Heger, Nikola Stojanovic, Semir Muska, Edin Cemal, Liam Glöggler, Robert Sorohan, Mamoudou Diallo, Sebastian Glasner.
(Bank: Gentijan Bajraktari, Paul Höhne, Michael Thomas, Fabian Zanetti, Mihael Kirin)