Das Straßenmuseum Pappenheim hat jetzt eine Ausstellung eröffnet, die auf die Sommeraktion der STEINreichen5 Gemeinden am 21.09.2014 hinweist.
Die STEINreichen5-Gemeinden (Langenaltheim, Mörnsheim, Pappenheim, Solnhofen und Treuchtlingen) arrangieren jedes Jahr eine Sommeraktion zur Bewerbung des heimischen Natursteins als touristische Veranstaltung für die Gäste und Bürger der Region.
In diesem Jahr wird die Sommeraktion am 21. September in Pappenheim von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz in Pappenheim durchgeführt.
Im Festzelt, mit dem Cateringservice der Firma Wörlein wird die Sommeraktion um 11:00 Uhr mit Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer und Landrat Gerhard Wägemann eröffnet. Zur gleichen Zeit bietet die Werbegemeinschaft Pappenheim auf der Deisingerstraße ihre traditionelle Leistungsschau im Rahmen der Michaelimarktes an.
Programm der Sommeraktion der STEINreichen5
– Daran erkenn ich meine Pappenheimer –
11:00 Uhr
Begrüßung durch 1. Bürgermeister Uwe Sinn,
Festansprache durch Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer
Grußwort Landrat Gerhard Wägemann
Grußwort Dr. Birger Wolske
Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Pappenheim
Nach dem Mittagessen Rundgang der Ehrengäste durch den Handwerkermarkt
Die Bewirtung im Festzelt erfolgt vom Cateringservice der Firma Wörlein
13:30 Uhr Kneippanlage an der Altmühlbrücke
„Wassertreten nach Pfarrer KNEIPP; Erklärungen von Doris Eisenbrand, 1. Vorsitzende des Kneippvereins Weißenburg
15:00 Uhr „Wassertreten nach Pfarrer KNEIPP“; Erklärungen von Doris Eisenbrand, 1. Vorsitzende des Kneippvereins Weißenburg
16.00 Uhr „Wassertreten nach Pfarrer KNEIPP“; Erklärungen von Doris Eisenbrand, 1. Vorsitzende des Kneippvereins Weißenburg
13.30 – 15.00 Uhr Nur bei schönem Wetter: Floßfahrten auf der Altmühl von der Kneippanlage zum EBZ mit Robert Rieger.
Im Festzelt musikalische Unterhaltung mit der Stadtkapelle Pappenheim von 14.00 bis 17.00 Uhr
Handwerk und Tradition werden auf dem Marktplatz angeboten von:
Steinhacker Harry Lasch, Solnhofen – hacken Solnhofer Platten
Firma Ellinger, Ofensetzer Dieter Hohbusch Solnhofen – Kachelofen aus Solnhofer Stein
Elisabeth Steinhauser, Grafikerin Mörnsheim – Lithographiedruck für Kinder zum Mitmachen
Firma Hüttiger Geislohe (FHG) – traditionelles Mauererhandwerk mit Bruchsteinen
Und bieten das Geschicklichkeitsfahren mit einem kleinen Baubagger .
Familie Birnthaler aus Regensburg – Serviettendruck auf Solnhofer Stein
Beate Weiß aus Frankfurt – fertigt Steinschmuck vor Ort
Erich Satzinger, Solnhofen – Erläuterungen zu Fossilien im Solnhofer Stein
Steinreichen 5Gemeinden – Tombola und Infostand der
Heidi Bernreuther, Pappenheim – zeigt die Kunst des Spinnens
Kräuterpädagogin Brigitte Zinsmeister aus Schernfeld
Die Attraktion der Sommeraktion 2014 Steincafe des Altmühltaler Kalksteinverbands in der Deisingerstraße, bewirtet vom Cafe Pappenheim.
Die Sommeraktion der Steinreichen5 wird auch unterstützt von der Firma Wörlein, der Tourist-Information Pappenheim, dem städtischen Bauhof, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung Pappenheim. Hierfür ein herzliches Dankschön
Im Straßenmuseum Pappenheim wird jetzt eine Ausstellung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Altmühltal Panoramawegs präsentiert. Zur Ausstellungseröffnung waren Bürgermeister Sinn und der CSU Ortsverbandsvorsitzende Marcus […]
m Straßenmuseum Pappenheim wurde kürzlich eine Ausstellung eröffnet, die auf den Besuch des Shantychors Cuxhaven in Pappenheim und Langenaltheim hinweist. Wie mehrfach berichtet wird am […]
Ein Fest für alle Sinne Erneut hat sich die Tulipomania als ein Fest gezeigt bei dem mit Historie, Kunst und Handwerk, aber auch mit Genüssen […]
Copyright 2003-2024 Peter Prusakow, Pappenheim
Diese Website nutzt neben den für den Betrieb unbedingt notwendigen Cookies weitere, die zur Statistik, Verbesserung der Webseite und/oder Werbung dienen oder von Drittanbietern gesetzt werden. Diese Cookies könnten auch von Drittanbietern genutzt werden, laufen jedoch nach einem Tag automatisch ab. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf 'Ja' (oder klicken Sie auf das Kreuz). Falls nicht, klicken Sie auf 'Nein', es werden lediglich technisch notwendige Cookies für diese Webseite gesetzt. DatenschutzerklärungJaNeinDatenschutzerklärung